- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tommy Haas von ATP ausgezeichnet
Die Spielerorganisation ATP hat Tommy Haas am Rande der Gerry Weber Open für seine „herausragende Karriere“ geehrt. ATP-Supervisor Miro Bratoev überreichte Haas eine Bildercollage mit Höhepunkten seiner Laufbahn – aufgelistet sind darauf auch die größten Tenniserfolge des 40-Jährigen.

© Gerry Weber Open/HalleWestfalen
Tommy Haas wurde am Rande der Gerry Weber Open in Halle/Westfalen eine große Ehre zuteil. Der 40-Jährige Wahl-Amerikaner wurde von der Spielervereinigung ATP für seine herausragende Karriere geehrt und erhielt von ATP-Supervisor Miro Bratoev eine Bildercollage mit Höhepunkten seiner Laufbahn.
Das Foto des Erinnerungsgeschenks zeigt Haas als Champion der Gerry Weber Open 2012, nach dem Sieg gegen seinen Freund Roger Federer. Es war sein zweiter Triumph in Halle nach 2009. Haas erreichte schon früh in seiner Karriere, im Mai 2002, ein Allzeithoch mit Platz zwei in der Weltrangliste. Er war insgesamt 83 Wochen in den Top Ten und 766 Wochen in den Top 100 platziert, gewann in rund zwei Jahrzehnten ünfzehn ATP-Titel.
Der langjährige deutsche Davis Cup-Spieler wurde immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, kämpfte sich mit ungebrochener Moral und Willenskraft aber auch immer wieder zurück in die Spitze. 2004 und 2012 wurde er von seinen eigenen ATP-Kollegen zum „Comeback Player of the Year“ gewählt. Haas bestritt 907 ATP-Matches, mit einer 569:338-Bilanz. Inzwischen ist er Turnierdirektor des ATP-Masters in Indian Wells.