- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Topspieler Monfils und Raonic sagen für Mercedes Cup zu
Das ATP-Rasenevent in Stuttgart verkündet zwei weitere Zusagen für die diesjährige Ausgabe am Stuttgarter Weissenhof. Der Franzose Gael Monfils und der Kanadier Milos Raonic haben für den Mercedes Cup 2020 gemeldet und werden in der baden-württembergischen Hauptstadt aufschlagen.

© Mercedes Cup
Gael Monfils startete überragend in die Saison 2020! Der 33-Jährige feierte in Montpellier und Rotterdam zwei Turniersiege innerhalb von zwei Wochen, wobei ihm beim ATP-500-Event in den Niederlanden ohne Satzverlust die erfolgreiche Titelverteidigung gelang. Monfils ist seit neun Matches ungeschlagen und steht in diesem Jahr bei beeindruckenden 13 Siegen, denen lediglich zwei Niederlagen gegenüberstehen. Mit seinen jüngsten Triumphen hat der Publikumsliebling nun zehn ATP-Titel erobert und zudem 16 Jahre in Folge (2005 bis 2020) zumindest ein Endspiel auf der ATP-Tour erreicht! Damit rangiert Monfils in dieser Statistik hinter Roger Federer (20 Saisonen/2000-2019) gleichauf mit Rafael Nadal (16/2004-2019) auf Platz zwei. Dahinter ist in dieser „Wertung“ der Weltranglisten-Führende Novak Djokovic (15/2006-2020) Vierter.
Monfils (ATP-9) ist nach Alexander Zverev (ATP-7) der zweite Top-Ten-Star, der beim diesjährigen MercedesCup aufschlagen wird. In Stuttgart erreichte der Franzose 2010 – damals noch auf Sand – das Endspiel, beim ersten Rasenturnier am TC Weissenhof im Jahr 2015 stand er im Halbfinale. „Stuttgart ist ein ganz spezielles Turnier mit einem besonderen Flair, daher komme ich immer wieder sehr gerne dorthin zurück. Ein Sieg beim MercedesCup hätte einen extrem großen Stellenwert für mich“, sagt Monfils.
Raonic fühlt sich in Stuttgart wohl
Milos Raonic zählt zu den stärksten Rasenspielern auf der ATP-Tour. So erreichte der 29-Jährige beim MercedesCup 2018 das Endspiel und stellte im Vorjahr in Stuttgart mit dem Vorstoß ins Halbfinale einmal mehr seine Qualitäten auf dem grünen Untergrund unter Beweis. Zudem stand Raonic 2016 beim ATP-500-Event im Londoner Queen’s Club und beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon jeweils im Finale.
Mit dem Einzug in das Viertelfinale bei den Australian Open in Melbourne setzte der Rechtshänder auch zu Saisonbeginn 2020 ein Ausrufezeichen. Vor allem mit dem beeindruckenden Dreisatzerfolg in der dritten Runde gegen den griechischen Weltranglisten-Sechsten Stefanos Tsitsipas sorgte Raonic in „Down Under“ für Aufsehen. „Gael Monfils ist aufgrund seiner attraktiven Spielweise eine große Bereicherung für jedes Turnier, und Milos Raonic gehört speziell auf Rasen stets zu den Titelanwärtern. Mit den Topstars Gael Monfils, Milos Raonic, Alexander Zverev und Nick Kyrgios präsentieren wir vier schillernde Spielertypen mit großer Zugkraft beim diesjährigen MercedesCup“, erklärt Turnierdirektor Edwin Weindorfer.
Tickets sind erhältlich
Für Auskünfte über Eintrittskarten steht die Ticket-Hotline unter Tel. +49 (0) 1806 616263 (0,20 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 Euro pro Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz) zur Verfügung. Bestellungen werden auch per E-Mail an ticket@mercedescup.de entgegengenommen. Tickets können zudem über den Onlineshop auf der Turnierwebsite www.mercedescup.de erworben werden. Informationen über exklusive Business-, VIP- und Logen-Angebote erhalten Interessenten unter Tel. +49 (0) 711 16543-42 sowie per E-Mail an hospitality@mercedescup.de.
Lesen Sie auch: