- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Topspielerinnen Gauff und Kenin sagen für Berlin zu
Nach den beiden deutschen Spitzenspielerinnen Angelique Kerber und Julia Görges haben nun auch Jungstar Cori „Coco“ Gauff und Australian Open-Triumphatorin Sofia Kenin ihr Antreten bei den bett1 open in Berlin (13.- 21. Juni) zugesagt.

© imago images / ZUMA Press
Cori Gauff hat sich im Vorjahr ausgerechnet am „heiligen“ Rasen in Wimbledon in den Fokus der Tennis-Weltelite gespielt. Nach erfolgreich überstandener Qualifikation nahm der US-Teenager in der ersten Runde auch die fünffache Wimbledon-Siegerin Venus Williams aus dem Turnier und drang in weiterer Folge bis in das Achtelfinale vor. Ihren ersten Turniersieg holte „Coco“ Gauff im Oktober 2019 in Linz. Dort war sie nach einer Niederlage in der zweiten Qualifikationsrunde eigentlich schon ausgeschieden, ehe sie als „Lucky Loser“ doch noch in das Hauptfeld rutschte und diese Gelegenheit nutzte, um ihren WTA-Premierentitel zu holen. Bei den diesjährigen Australian Open in Melbourne sorgte Gauff erneut für Schlagzeilen, als sie in der dritten Runde die japanische Titelverteidigerin Naomi Osaka bezwang und damit ihr zweites Grand-Slam-Achtelfinale erreichte, in dem sie sich dann der späteren Siegerin und Berlin-Starterin Sofia Kenin geschlagen geben musste.
„Für ihre Jugend ist Cori Gauff in ihrer sportlichen Entwicklung schon extrem weit. Mit ihrem Potenzial wird sie mit Sicherheit in den engsten Kreis der Weltklasse vorstoßen. Sie ist derart talentiert, dass ich ihr sogar zutraue, eine neue Ära auf der Damen-Tour einzuläuten. Davon können sich die Tennisfans schon bei den bett1 open überzeugen“, ist sich Turnierdirektorin Barbara Rittner sicher. Gauff freut sich ihrerseits bereits auf den Auftritt in Berlin: „Ich habe schon viele coole Sachen über die Stadt gehört und bin daher schon sehr gespannt, was mich dort erwartet. So kurz vor Wimbledon hat das Turnier in Berlin für mich natürlich eine besonders große Bedeutung."
Sofia Kenin hat bei den Australian Open Ende Januar dieses Jahres nicht nur Gauff in der Runde der letzten 16 in einem Dreisatz-Fight besiegt, sondern auch im Semifinale die aktuelle Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty sowie im Endspiel mit Garbine Muguruza auch eine Wimbledon-Siegerin in die Knie gezwungen. Mit ihrem bisher größten Erfolg stieß die 21-Jährige in der Weltrangliste bis auf Platz fünf vor. Im Vorjahr gewann Kenin drei WTA-Turniere, eines davon in Mallorca auf Rasen. „Sofia Kenin hat mit ihrem Erfolg bei den Australian Open alle überrascht, dabei aber gezeigt, dass sie die Fähigkeit besitzt, große Titel zu gewinnen. Dass ihr Spiel auch auf Rasen funktioniert, hat sie im Vorjahr mit dem Turniersieg auf Mallorca eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, so Rittner.
bett1 wird Haupt- und Titelsponsor beim neuen WTA-Rasenturnier in Berlin
„Mit den deutschen Aushängeschildern Angelique Kerber und Julia Görges sowie den US-Stars Cori Gauff und Sofia Kenin verfügt das Rasenturnier in Berlin bereits zum jetzigen Zeitpunkt über vier höchst attraktive Spielerinnen. Wir werden in den kommenden Wochen unsere intensiven Gespräche fortsetzen, um weitere klingende Namen im kommenden Juni im Steffi-Graf-Stadion auf der Anlage des ,LTTC Rot-Weiß‘ präsentieren zu können“, betont Edwin Weindorfer, CEO der e|motion group und Veranstalter des WTA-Turniers in Berlin.
„Ich freue mich sehr darüber, ebenfalls bekanntgeben zu können, dass wir mit bett1 eine langfristige Partnerschaft abgeschlossen haben. bett1 wird in den kommenden Jahren als Haupt- und Titelsponsor des WTA-Premier-Events auftreten“, so Weindorfer weiter.
Tickets und weitere Informationen zu dem Turnier finden Sie unter: http://www.bett1open.de/
Lesen Sie auch: