- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Trainer des Jahres: DTB ehrt Zverev-Vater
Der Deutsche Tennis Bund hat seinen Trainer des Jahres 2017, Alexander Zverev senior, am Rande der BMW Open geehrt. Der Vater von Alexander und Mischa Zverev erhielt seine Auszeichnung von DTB-Präsident Ulrich Klaus auf dem Centre Court des MTTC Iphitos.

© Jürgen Hasenkopf
Alexander Zverev und sein älterer Bruder Mischa sind in im vergangenen Jahr zu den besten Spielern Deutschlands avanciert. "Sascha" konnte 2017 fünf ATP-Turniere gewinnen, sich für das ATP-Masters in London qualifizieren und sich unter den absoluten Topspielern der Welt etablieren. 2018 erreichte er in Miami bereits sein insgesamt drittes Endspiel auf Masters1000-Level. Sein älterer Bruder erzielte mit Rang 25 die beste Platzierung seiner Karriere. Die Erfolge der Brüder sind kein Zufall. Dahinter verbirgt sich jahrelange harte und disziplinierte Arbeit. Vater Alexander Zverev, selbst früher Tennisprofi, trainiert seine Söhne bereits seit deren Kleinkindertagen. Er hat sie über Jahre mit Drill, Disziplin und Professionalität auf die Härte der Tour vorbereitet. "Dass es dem ehemaligen russischen Davis Cup-Spieler gelungen ist, gleich beide Söhne zu Spitzenspielern auszubilden, ist auf seinen Ehrgeiz, seinen Fleiß, seine Expertise und vor allem auf seine Liebe zum Tennissport zurückzuführen", sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus. „Wir leben für den Tennissport. Wir atmen Tennis, den ganzen Tag lang", sagte seine Frau Irina einmal über das Familienleben der Zverevs.
Sascha Zverev: "Kann mir keinen besseren Trainer vorstellen"
Am Rande der BMW Open wurde Alexander Zverev, der bereits Ende 2017 offiziell zum Trainer des Jahres erklärt wurde, nun durch Präsident Klaus ausgezeichnet. Sohn Alexander, der kurz zuvor seine Viertelfinalpartie gegen Jan-Lennard Struff gewonnen hatte: "Er hat zwei Spieler in die Weltspitze geführt, die unterschiedlicher nicht spielen könnten. Das ist eine unglaubliche Arbeit. Für mich ist er der beste Trainer aller Zeiten. Ich kann mir keinen besseren vorstellen."