- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Traumfinale bei den BMW Open by FWU AG 2015: Murray fordert Kohlschreiber
München – Andy Murray steht im Finale der BMW Open by FWU AG 2015 und damit im ersten Sandplatzfinale seiner Karriere. Innerhalb weniger Stunden musste die Nummer drei der Welt erst das Viertel- und dann das Halbfinale spielen. In der Frühschicht hatte Murray zunächst Lukas Rosol aus Tschechien in einem engen Match in drei Sätzen mit 4:6, 6:3, 6:2 besiegt, danach gewann der Schotte gegen den Spanier Roberto Bautista Agut in zwei Durchgängen mit 6:4, 6:4.

© Hasenkopf
„Es war ein enges und schwieriges Match für mich“, so Murray nach dem Spiel, „ich bin jetzt schon ein bisschen müde.“ Im Endspiel heute trifft Andy Murray auf den zweifachen Sieger der BMW Open by FWU AG, Philipp Kohlschreiber. Dieser gewann erst im Viertelfinale gegen den Belgier David Goffin mit 2:6, 6:3, 6:4 und dann im Halbfinale, ebenfalls in drei Sätzen, gegen den österreichischen Qualifikanten Gerald Melzer mit 2:6, 6:1, 6:4. Gegen Andy Murray hat Philipp Kohlschreiber bislang drei Mal gespielt, die beiden letzten Aufeinandertreffen verloren, zuletzt im März beim Turnier in Indian Wells.
Philipp Kohlschreiber ist jedoch nicht der einzige Deutsche, der im Finale steht: Mischa und Alexander Zverev haben sich ins Endspiel des Doppelbewerbs der BMW Open by FWU AG 2015 gespielt. Per Wildcard ins Hauptfeld gekommen, schlugen sie das an Nummer vier gesetzte Doppel Andre Begemann und Julian Knowle im Halbfinale im Match-Tie-Break mit 11:9: „Das ist natürlich super“, so Alexander Zverev, der Jüngere der beiden, „so ein Ergebnis ist nicht schlecht, jetzt freuen wir uns auf´s Finale.“