- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Traumhafte Trainingswoche für Maximilian Marterer
Hamburg – Auch im harten Profigeschäft werden manchmal Träume wahr. Der Anruf erreichte DTB-Stützpunkttrainer Michael Kohlmann am 22. Oktober in Stockholm. Am anderen Ende der Leitung war Benjamin Ebrahimzadeh, seines Zeichens Leiter der Tennisakademie Mouratoglu in Nizza mit folgender Frage: „Hat dein Schützling Maximilian Marterer Lust, vom 27. bis zum 30. Oktober mit Novak Djokovic zu trainieren?“

© DTB
Michael Kohlmann überlegte nicht eine Sekunde: „Natürlich wird Maximilian kommen! Das ist ja unglaublich, hautnah und live mit dem derzeit weltbesten Tennisspieler zu trainieren.“ Freuen konnte sich auch Yannick Hanfmann, der Trainingspartner von Marterer. Denn auch er durfte mit an die französische Mittelmeerküste.
Am 27. Oktober fand von 12.00 bis 14.00 Uhr die erste Einheit auf einem Hartplatz statt. Für den 20jährigen Marterer, der seit zwei Jahren im B-Kader des DTB steht, waren zwei Stunden intensives Training ein Traum: „Es ist wirklich fantastisch und begeisternd, wie konsequent und konzentriert Novak trainiert. Dies ist für mich eine Riesenerfahrung und ich bin mir sicher, dass ich vom Training mit dem Weltranglisten-Ersten auf Dauer sehr viel lernen werde.“
Der Co-Trainer von Novak Djokovic, Marian Vajda, der Maximilian Marterer auf einigen Turnieren beobachtet hatte, zeigte sich angetan von dessen Können: „Er ist ein gutes Talent, das sicherlich mit Michael Kohlmann im Stützpunkt des DTB seinen Weg gehen wird.“