- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Triumph von Angelique Kerber: Stimmen aus dem Netz
Nicht nur die Tenniswelt richtete am Samstag alle Augen nach Wimbledon, auch viele bekannte Persönlichkeiten und Institutionen aus Politik, Kultur und Sport in Deutschland haben sich angesichts des historischen Erfolgs von Angelique Kerber als Tennisfans geoutet. Wir haben die Stimmen aus dem Netz zusammengetragen.

© Jürgen Hasenkopf
Angela Merkel (Bundeskanzlerin) via Twitter (@RegSprecher):
„Kanzlerin #Merkel zum Wimbledon-Sieg von @AngeliqueKerber – Ganz herzlichen Glückwunsch an Angelique Kerber. Ich freue mich sehr mit ihr über ihre begeisternde Leistung und ihren ersten Sieg in #Wimbledon. #KerberVsWilliams“
Heiko Maas (Bundesaußenminister) via Twitter:
„Ein Traum geht in Erfüllung. Gratulation @AngeliqueKerber zu einer fantastischen Leistung und dem historischen Sieg in #Wimbledon. Wahnsinn!“
Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (zuständig für den Sport) via Twitter:
„Da ist es, unser Sommermärchen! Wir freuen uns über die erste deutsche #Wimbledon-Siegerin seit 22 Jahren - Respekt und Glückwunsch aus dem #Sportministerium, liebe @AngeliqueKerber! #Kerber #GrandSlam “
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG
"Wir freuen uns mit allen Tennisfans über den grandiosen Sieg von Angelique Kerber. Unsere Markenbotschafterin hat sich damit den Traum ihres Sportlerlebens erfüllt. Keine hat diesen Erfolg so verdient wie sie. Wie sie sich nach einer sehr schwierigen Saison 2017, in der sie viele Rückschläge und Enttäuschungen verkraften musste, an die Weltspitze zurückgekämpft hat, verdient größten Respekt. Mit dem Triumph in Wimbledon hat sie dieses unglaubliche Comeback gekrönt. Diese Leistung ist ein Ansporn nicht nur für die hoffnungsvollen Talente, die wir zusammen mit dem Deutschen Tennis Bund im Porsche Talent Team Deutschland fördern. Ihr starker Wille und der unbändige Glaube an sich selbst machen Angelique Kerber zu einem Vorbild für junge Menschen weit über den Sport hinaus.“
Kensington Royal (Instagram-Account von Prinz William & Kate, Prinz Harry & Meghan):
„Congratulations @Angie.Kerber on your first #Wimbledon Championship! And well done @SerenaWilliams on a great tournament — The Duchess of Cambridge, @Wimbledon Patron, and The Duchess of Sussex attended today's Ladies' Singles final at the All England Club”
Da hat der #FCBayern-Support vor wenigen Tagen gefruchtet, @matshummels! #Kerber #Wimbledon @AngeliqueKerber pic.twitter.com/c7FBIOqjgi
— FC Bayern München (@FCBayern) 14. Juli 2018
Philipp Lahm (Fußball-Star) via Twitter:
„Was für eine unglaubliche Leistung - Glückwunsch zum @Wimbledon-Sieg, @AngeliqueKerber!“
Jerome Boateng (Fußball-Star) via Twitter:
„Gratuliere zum Titel @angeliquekerber #wimbledon #title #congrats“
Veronica Ferres (Schauspielerin) via Twitter:
„Hammer! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem sensationellen Sieg in @Wimbledon, @AngeliqueKerber!!! Ganz großes Tennis! #TeamAngie #Wimbledon #KerbervsWilliams“
Dirk Nowitzki (Basketball-Star) via Twitter:
„Sehr stark @AngeliqueKerber Gratuliere“
Marco Hagemann (Sportkommentator) via Twitter:
„‚Sie hat es, sie hat es, Angie du hast es. Ist das geil oder was? Ist das geil!‘ .. Riesen Glückwunsch an @AngeliqueKerber und an ihr Team!! Hab Gänsehaut!! #wimbledon“
Team Deutschland (Deutsche Olympiamannschaft) via Twitter:
„Wir dürfen vorstellen: Wimbledon Champion 2018 @AngeliqueKerber. Wir verneigen uns vor dieser Hammer-Leistung! #TeamDeutschland #wimbledon“
Thomas Bach (IOC-Präsident) via Twitter:
"Congratulations to Angelique Kerber, a worthy Wimbledon champion. Great to be there and see such a great match between two athletes who competed in the very best spirit of fair play."
Stefan Kretzschmar (Handball-Star) via Twitter:
„Na bitte Glückwunsch @AngeliqueKerber zum #Wimbledon Sieg Unfaßbare Vorstellung #angiedominiertwimbledon
DFB-Frauenfußball (Nationalmannschaft) via Twitter:
„Das ist ja der Hammer, @AngeliqueKerber! Herzlichen Glückwunsch! Einfach irre! ✌ #Wimbledon #Wimbledon2018 #WimbledonFinal #Kerber #KerberVsWilliams“
Marcel Meinert (Sky-Kommentator) via Twitter:
„Klingt noch ungewohnt, stimmt aber: @AngeliqueKerber ist WIMBLEDON-Siegerin, und wie! Das war DEIN Tag und der Verdienst des gesamten #TeamAngie, vom Himmel in die sportliche Hölle und zurück. Für mich "Das Comeback des Jahres" und "Sportlerin des Jahres". #Wimbledon #SkyTennis“
THW Kiel (Handball-Bundesligist) via Twitter:
„Wahnsinn! Der THW Kiel gratuliert @AngeliqueKerber zum ersten Wimbledonsieg! Wir verneigen uns vor dieser historischen Leistung! #wirsindkiel #teamAngie #news“
Moritz Fürste (Hockey-Star) via Twitter:
„Verneigung, tiefster Respekt und große Zufriedenheit... @AngeliqueKerber das ist der absolute Wahnsinn... herzlichen Glückwunsch. Ans ganze Team: WAS FÜR EIN COMEBACK #wimbledon #Tenniscominghome“
DHB_Nationalteams (Nationalmannschaft) via Twitter:
„Bravo, @AngeliqueKerber! Das war großes Tennis, das war großer Sport! #TeamAngie @TeamD @DTB_Tennis @ZDFsport“
Frank Buschmann (Moderator) via Twitter:
„Wer braucht schon Fußball, Deutschland ist eine Tennis Nation.... Tolle Leistung und Gratulation an Angelique Kerber! #Wimbeldon #Ratzfatz“
Patrick Esume (Football-Experte) via Twitter:
„Mit @AngeliqueKerber gewinnt nach 22 Jahren mal wieder eine Deutsche Wimbledon. Glückwunsch Mädel. Wir sind alle stolz auf dich @AngeliqueKerber. Glückwunsch #sportisfamily @ransport #coachesume #Wimbledon“
FC Schalke 04 (Fußball-Bundesligist) via Twitter:
„Da bleibt uns die Luft weg: Wahnsinn, @AngeliqueKerber! Einfach nur Wahnsinn! Ganz GROßES Tennis! Beste Glückwünsche zum @Wimbledon-Sieg 2018! #S04 #Wimbledon“
Borussia Dortmund (Fußball-Bundesligist) via Twitter:
„ Ganz großer Sport, @AngeliqueKerber! Glückwunsch zum ersten Triumph in #Wimbledon aus Dortmund! “
Ilkay Gündogan (Fußball-Star) via Twitter:
„Yesssssss!!!! #Wimbledon Champion!! Unfassbare Leistung @AngeliqueKerber #WimbledonFinal“