- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Turbo für Talente: Annika Beck im Portrait
Hamburg – "Ein Platz unter den besten 32 Damen der Weltrangliste." So lautet das engagierte Ziel von Annika Beck, die sich in dieser Saison bei den Australian Open bereits ins Achtelfinale vorkämpfen konnte. Wie sich die 22-Jährige vor jedem Spiel vorbereitet und welche Glücksbringer bei keiner Reise fehlen dürfen, ist im neusten Blog auf der Internetseite "Turbo für Talente" nachzulesen.

© Porsche AG
„Jeder Tennisspieler träumt davon, einmal bei einem Grand-Slam-Turnier anzutreten – und das im besten Fall dann auch zu gewinnen. Als ich dort das erste Mal auf dem Center Court stand, hatte ich schon ein bisschen Lampenfieber ", so Annika Becks Erinerrungen an ihre ersten Australian Open. "Aber ich habe die Atmosphäre genossen und versucht, meine beste Leistung abzurufen."
Zudem spricht die Spielerin des Porsche Team Deutschlands über feste Rituale vor jedem Spiel, ihre Talente außerhalb des Tennissports und wieso auch aus jeder Niederlage etwas Positives gezogen werden kann.
Das vollständige Portrait ist auf der Webseite Turbo für Talente veröffentlicht.