- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Turbo für Talente: Carina Witthöft im Portrait
Hamburg – Einmal gegen Steffi Graf spielen, auf dem Centre Court von Wimbledon. Ein Traum, den Carina Witthöft sicher mit einigen anderen Tennisspielerinnen teilt. Auf den „Heiligen Rasen“ hat sie es immerhin schon zwei Mal geschafft. Dort musste sie sich in diesem Jahr in Runde drei mit der aktuellen deutschen Nummer eins auseinandersetzen. Was sie aus der Niederlage gegen Angelique Kerber gelernt hat, ist im neuesten Blog auf der Internetseite „Turbo für Talente“ nachzulesen.

© Porsche AG
„Es war ein gutes Match, aber ich habe mich trotzdem ganz schön geärgert, dass ich gegen sie verloren habe, obwohl ich im ersten Satz klar die besseren Chancen hatte. Diese muss ich beim nächsten Mal mehr zu meinem Vorteil nutzen“, erinnert sich die 21 Jahre alte Hamburgerin an die Partie vor einigen Wochen zurück. Traumgegnerin ist aber Steffi Graf: „Sie war einfach eine unfassbare Tennisspielerin!“
Außerdem spricht das ehemalige Mitglied des Porsche Talent Team Deutschland im Blog über die Förderung durch Porsche und über die Schwierigkeiten, ihr Tennistraining und die schulische Ausbildung miteinander zu vereinbaren.
Das vollständige Portrait ist auf der Webseite Turbo für Talente veröffentlicht.