- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Turniersieg für Laura Schaeder
Hamburg – Laura Schaeder hat das mit 10.000 US-Dollar dotierte ITF-Turnier im schwedischen Bastad gewonnen und konnte damit ihren ersten Einzel-Titel in diesem Jahr feiern. Im Endspiel setzte sich die 22-Jährige aus Heilbronn mit 5:7, 6:0, 6:2 gegen die Lokalmatadorin Kajsa Rinaldo Persson durch.

© Guido Haug
Die an Nummer sieben gesetzte Schaeder hatte während des gesamten Turnierverlaufs großen Kampfgeist bewiesen und musste in vier von fünf Einzeln über die volle Distanz von drei Sätzen gehen. „Diese tolle Woche mit einigen knappen Siegen gibt mir viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, freute sich Laura Schaeder nach ihrem Turniersieg in Schweden.
Auch in der Doppelkonkurrenz erreichte Schaeder gemeinsam mit ihrer Partnerin Carolin Daniels aus Paderborn das Finale. Dort unterlag das deutsche Duo knapp der schwedisch-kolumbianischen Paarung um Cornelia Lister und Yuliana Lizarazo mit 5:7, 7:5, 10:8.