- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
US Open: Angelique Kerber im Achtelfinale
Hamburg – Angelique Kerber hatte nach ihrem Drittrundenmatch bei den US Open in New York City allen Grund zum Strahlen: Die 28-jährige Porsche Team Deutschland Spielerin setzte sich in gerade einmal 55 Minuten mit 6:1, 6:1 gegen die 17 Jahre alte US-Amerikanerin Catherine Bellis durch und steht damit zum vierten Mal in ihrer Karriere im Achtelfinale des Grand Slam Turniers.

© Jürgen Hasenkopf
Kerber zeigte im gesamten Matchverlauf eine souveräne Vorstellung und ließ ihrer Kontrahentin zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale wartet mit der zweimaligen Wimbledonsiegerin Petra Kvitova aus Tschechien eine durchaus schwierige Aufgabe auf die Kielerin.
Kerbers Teamkollegin Carina Witthöft ist dagegen nach großem Kampf in der dritten Runde ausgeschieden. Die 21-Jährige aus Hamburg musste sich der an Position sieben gesetzten Italienerin Roberta Vinci mit 0:6, 7:5, 3:6 beugen und verpasste damit ihren erstes Grand Slam Achtelfinale.
Und auch für Laura Siegemund kam in Runde drei das Aus. Die deutsche Nummer zwei aus Metzingen unterlag der zweimaligen Turniersiegerin Venus Williams aus den USA mit 1:6, 2:6.
Damit ist Angelique Kerber die letzte verbleibende Deutsch im Turnier. 18 deutsche Profis, zehn Frauen und acht Männer, hatten im Hauptfeld gestanden.