×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • US Open: Doppel-Titel fü...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

US Open: Doppel-Titel für Siegemund, Finale für Zverev

Von Deutscher Tennis Bund 14. 9. 2020.

Es war ein schwarz-rot-goldenes Wochenende bei den US Open in New York. Bei dem Grand-Slam-Turnier, das vom 31. August bis 13. September stattfand, nahm Laura Siegemund mit ihrer Doppelpartnerin Vera Zvonareva phänomenal die Trophäe mit nach Hause. Alexander Zverev unterlag bei seinem ersten Grand Slam-Endspiel dem Österreicher Dominic Thiem nur knapp in einem echten Tennis-Thriller.

2020_Zverev US Open

© USTA

Tweet

Es gab viele „Firsts“ bei den US Open in diesem Jahr. Schon alleine aufgrund der Corona-Situation, die die Spielerinnen und Spieler dazu zwang, während des Turniers isoliert in einer „Bubble“ zu leben, war in diesem Jahr alles anders. Aus deutscher Sicht gab es allerdings auch viele erfreuliche Nachrichten aus New York zu vermelden.

Zverev verpasst Titel knapp in Finalkracher

Eine davon war Alexander Zverev, der in New York zum ersten Mal den Einzug in ein Grand Slam-Finale schaffte: Über 25 Jahre war es her, dass 1994 Michael Stich um den US Open-Einzeltitel kämpfte. Nun machte mit Zverev ein weiterer Hamburger mit einem Sieg über den Spanier Pablo Carreno Busta im Halbfinale seine erste Teilnahme an einem Grand-Slam-Endspiel perfekt.

Nachdem „Sascha“, wie der 23-Jährige genannt wird, im Turnierverlauf unter anderem Borna Coric und Adrian Mannarino besiegen konnte, wartete im Finale mit dem Weltranglistendritten Dominic Thiem dann die ganze große Aufgabe. Beide Spieler kämpften in Flushing Meadows im größten Tennisstadion der Welt um ihren ersten Grand-Slam-Titel – wenn auch vor leeren Rängen.

Der im Vorfeld leicht favorisierte Österreicher kam nicht gut in das vierte Grand-Slam-Finale seiner Karriere rein und erlaubte sich viele unerzwungene Fehler. Bei Zverev klappte hingegen fast alles, er spielte sehr druckvoll, machte nahezu keine Fehler und streute immer wieder Netzangriffe ein. Eine schnelle 2:0-Satzführung war der Lohn. Weil sich Thiems Spiel im Anschluss allerdings merklich stabilisierte und sich bei Zverev ein paar mehr Fehler einschlichen, wurde das Match ab dem dritten Durchgang deutlich ausgeglichener.

Mit 6:4 und 6:3 gingen die Sätze drei und vier an den vier Jahre älteren Dominic Thiem, so dass ein fünfter Durchgang die Entscheidung bringen musste. Hier führte Zverev bereits mit 5:3 und servierte zum Matchgewinn. Doch der Österreicher kämpfte sich zurück, schlug beim Stand von 6:5 aus seiner Sicht selber zum Match auf, musste dann aber wiederum Zverevs Kampfgeist Tribut zollen. Das Match ging in den Tiebreak. Beide Spieler kämpften sichtlich, Thiem war von Krämpfen geplagt, allerdings blieb Zverev am Ende der ganz große Coup verwehrt. Thiem entschied den Tiebreak mit 8:6 für sich und verhinderte damit denkbar knapp mit seinem 2:6, 4:6, 6:4, 6:3, 7:6 (8:6)-Sieg den größten Erfolg in der jungen Karriere der deutschen Nummer eins. 

Siegemund holt ersten Grand-Slam-Titel im Damen-Doppel

Einen Sieg mehr schaffte Laura Siegemund im Doppel. Nachdem sie in der ersten Runde der Einzelkonkurrenz noch an der klar favorisierten Elise Mertens aus Belgien scheiterte, schaffte sie im Damen-Doppel die große Sensation: An der Seite Russin Vera Zvonareva gewann sie in New York überraschend den zweiten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Mit dem Erfolg schaffte die Stuttgarterin Historisches: Seit Claudia Kohde-Kilsch im Jahr 1985 konnte keine deutsche Spielerin mehr den Doppelwettbewerb bei den Damen in Flushing Meadows gewinnen. Ihren ersten Major-Titel hatte Siegemund an gleicher Stelle bereits im Jahr 2016 gefeiert, als sie zusammen mit Mate Pavic die Mixed-Konkurrenz gewann.

Auf ihrem Siegeszug schlug das deutsch-russische Duo, das erst kurz vor dem Turnier als Doppelpaarung zusammengefunden hatten, unter anderem die Vorjahressiegerinnen Aryna Sabalenka und Elise Mertens sowie die Top-Spielerinnen Victoria Azarenka und Sofia Kenin. Im Endspiel wartete dann die an Nummer drei gesetzte Paarung mit Nicole Melichar und Xu Yifan. Aber auch hier behielten Siegemund und Zvonareva die Oberhand und konnten, auch dank der herausragenden Vorstellung der DTB-Spielerin, den Matchball zum 6:4, 6:4-Erfolg verwandeln.

Neben dem historischen Erfolg sorgte die 32-Jährige dann während der Siegerehrung auch noch für einen der emotionalsten Momente des Turniers, als sie den Titel unter Tränen ihrer kurz zuvor verstorbenen Tante widmete. In ein paar Wochen will die deutsch-russische-Paarung nun auch in Paris zusammen beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres, den French Open, auf Titeljagd gehen.

DTB-Präsident Ulrich Klaus begeistert

„Diese zwei Wochen in New York bleiben unvergessen. Erst beschert unsere langjährige Fed Cup-Spielerin Laura Siegmund dem deutschen Tennis einen weiteren Grand Slam-Titel, dann verpasst Alexander Zverev in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale denkbar knapp seinen ersten Majors-Sieg. Beide haben mit ihrem Kampfgeist und ihrer Leidenschaft begeistert und den Tennissport nach der langen Turnierpause wieder direkt in die Öffentlichkeit gebracht“, zeigt sich DTB-Präsident Ulrich Klaus über das Abschneiden der beiden Deutschen glücklich.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren