- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
US Open: Fünf Deutsche in Runde drei
Hamburg – Im letzten Grand Slam Turnier des Jahres haben es fünf Deutsche in die dritte Runde geschafft. Neben Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Sabine Lisicki und Philipp Kohlschreiber konnte auch Mona Barthel ihr Zweitrundenmatch gegen die Weißrussin Olga Govortsova mit 2:6, 6:2, 6:4 gewinnen und steht zum ersten Mal in ihrer Karriere in Runde drei der US Open.

© Jürgen Hasenkopf
Dort trifft die 25-Jährige nun auf Varvara Lepchenko aus den Vereinigten Staaten.
Andrea Petkovic setzte sich im zweiten Spiel des Turniers gegen Elena Vesnina souverän mit 6:3, 7:6 (7:4) durch. In Runde drei trifft sie auf die Britin Johanna Conta.
Auch Angelique Kerber und Sabine Lisicki siegten deutlich. Kerber bezwang die Italienerin Karin Knapp mit 7:5, 6:2 und muss sich nun gegen Victoria Azarenka aus Weißrussland behaupten. Lisicki triumphierte über Knapps Landsfrau Camila Giorgi mit 6:4, 6:0 und trifft in Runde drei auf Barbora Strycova aus Tschechien.
Das wohl schwierigste Los hat Philipp Kohlschreiber für sich gezogen. Nach starker Leistung und einem deutlichen 7:6 (7:4), 6:2, 6:2-Erfolg über den Tschechen Lukas Rosol, trifft der Augsburger nun auf den fünfmaligen US Open-Gewinner Roger Federer.
Die Drittrundenbegegnungen der Deutschen im Überblick:
Philipp Kohlschreiber [29] – Roger Federer (SUI) [2]
Andrea Petkovic [18] – Johanna Konta (GBR)
Mona Barthel – Varvara Lepchenko (USA)
Angelique Kerber [11] – Victoria Azarenka (BLR) [20]
Sabine Lisicki [24] – Barbora Strycova (CZE)