- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Versmold: Friedsam erhält erste Wildcard
Die ehemalige Nummer 45 der Welt Anna-Lena Friedsam erhält eine Wildcard für das mit 60.000 US-Dollar dotierte ITF-Turnier in Versmold (8. bis 14. Juli). Dies gab der Veranstalter nun bekannt. Für Friedsam ist es die dritte Teilnahme an den Reinert Open.

© Reinert Open
Nachdem Friedsam 2016 das Achtelfinale bei den Australian Open erreicht hatte, folgte für die heute 25-Jährige eine lange Leidenszeit. Als die Bundesligaspielerin des TEC Waldau Stuttgart auf dem besten Weg in die Weltspitze war, verletzte sie sich an der Schlagschulter und damit begann eine beinahe 18 Monate andauernde Zwangspause, zwei Schulteroperationen inklusive.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Biberach im Dezember 2018 gelang ihr daraufhin ein eindrucksvolles Comeback. Sie setzte sich im Finale gegen Antonia Lottner, Reinert Open-Siegerin des Jahres 2016, mit 6:7, 6:4, 6:0 durch. Mit Teilnahmen bei den internationalen Turnieren hielt sich Anna-Lena Friedsam in diesem Jahr bisher noch zurück. Sie startete lediglich beim ITF-Turnier in Altenkirchen sowie bei den WTA-Turnieren in Miami (USA) und Charleston (USA). In Charleston erreichte sie gemeinsam mit der Spanierin Sara Sorribes Tormo im Doppel das Halbfinale.
„Ich will meinen Wiedereinstieg behutsam aufbauen und nichts überstürzen. Ich weiß, dass ich es mit meinem Tennis wieder nach oben schaffen kann. Aber ich kann die Belastungen nur langsam erhöhen“, erklärt Anna-Lena Friedsam, die sich sehr auf ihren Start bei den Reinert Open freut. 2012, 2014 und 2015 schlug sie bereits in Versmold auf, erreichte bei ihrer zweiten und dritten Teilnahme jeweils das Viertelfinale. Auf und neben dem Platz ist Anna-Lena Friedsam den Turnierverantwortlichen in sehr guter Erinnerung geblieben, zudem hat sie sich in Versmold immer sehr wohl gefühlt. Beste Voraussetzungen also, um die Reinert Open als Sprungbrett zu nutzen und den nächsten Schritt zurück in die Weltspitze zu gehen.
Lesen Sie auch: