- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Vier Deutsche vor Einzug in das US Open Hauptfeld
Hamburg – Es geht in die heiße Phase: Vier deutsche Starter haben es in die Endrunde des Qualifikationsturniers für die US Open in New York geschafft. Alexander Zverev, Michael Berrer, Peter Gojowczyk und Laura Siegemund können mit einem Sieg in der dritten Runde das Hauptfeld des letzten Grand Slam Turniers des Jahres erreichen.

© Jürgen Hasenkopf
Während Berrer, Gojowczyk und Siegemund ihre Matches souverän in zwei Sätzen gewinnen konnten, war das deutsche Duell zwischen Alexander Zverev und Nils Langer eine Partie auf Augenhöhe. Zverev gewann den ersten Satz mit 6:4, musste den Zweiten allerdings im Tie-Break 6:7 (11:13) an Langer abgeben. Den letzten Satz entschied der 18-Jährige Hamburger mit 6:3 für sich und steht damit ebenfalls in der dritten Runde des Qualifikationsturniers, in der der Kroate Ivan Dodig auf ihn wartet.
Ausgeschieden sind hingegen Tobias Kamke (gegen Paul-Henri Mathieu) und Jan-Lennard Struff (gegen Elias Ymer). Alle Ergebnisse finden Sie auf www.usopen.org.
Die Drittrundenmatches der Deutschen im Überblick:
[2] Alexander Zverev – Ivan Dodig (CRO)
[17] Michael Berrer – Aslan Karatsev (RUS)
Peter Gojowczyk – Andrey Rublev (RUS)
[21] Laura Siegemund – Alize Lim (FRA)