×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Vier deutsche Damen im A...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Vier deutsche Damen im Achtelfinale von Hamburg

Von Deutscher Tennis Bund 8. 7. 2021.

Am zweiten Hauptfeldtag bei den Hamburg European Open durften endlich auch die Hamburger Tennisanhänger im Stadion am Rothenbaum mit dabei sein. Mit Mona Barthel, Anna Zaja, Tamara Korpatsch, Jule Niemeier, Anna-Lena-Friedsam und Andrea Petkovic schlugen gleich alle sechs deutschen Spielerinnen in der ersten Runde auf und begeisterten mit teils unerwarteten Siegen. Insgesamt haben mit Petkovic, Niemeier, Korpatsch und Zaja gleich vier deutsche Tennis-Asse das Achtelfinale erreicht.

2021_07_08 Petkovic Hamburg

© Hamburg European Open/Leonie Horky 

Tweet

Barthel vs. Kucova 3:6, 6:7

Den Auftakt bei bestem Hamburger Tenniswetter machte am Vormittag Mona Barthel (WTA 190). Die 30-Jährige aus Neumünster unterlag der Slowakin Kristina Kucova (WTA 161), die als Lucky Loserin ins Hauptfeld rutschte, ins zwei Sätzen. Barthel legte einen Blitzstart hin, gewann das erste Spiel bei eigenem Aufschlag mit starken Services und druckvollen Grundschlägen zu Null. Doch Kucova ließ sich davon nicht beeindrucken, nahm Barthel im vierten Spiel den Aufschlag ab und ging mit 3:2 in Führung. Nach einem erneuten Break gewann die 161. der WTA-Weltrangliste, die sowohl Vorhand als auch Rückhand beidhändig spielt, den ersten Satz nach 41 Minuten mit 6:3. Der zweite Satz verlief deutlich ausgeglichener. Beide Spielerinnen geben einmal ihr Service ab, so dass letztlich der Tiebreak die Entscheidung bringen musste – und den sicherte sich Kucova nach fast fehlerfreiem Spiel mit 7:4. „Ich bin so happy, dass ich hier in diesem wunderschönen Stadion spielen durfte und gewonnen habe“, sagte die strahlende Siegerin unmittelbar nach dem Match. Es war quasi ein Heimspiel für die 31-Jährige, nachdem sie 2019 für den Club an der Alster in der 2. Damen-Bundesliga angetreten war. Im Achtelfinale trifft Kucova auf die an Nummer vier gesetzte US-Amerikanerin Danielle Collins (WTA 48).

 

Korpatsch vs. Minella 7:5, 6:3

Direkt im Anschluss gab Lokalmatadorin Tamara Korpatsch (WTA 141) gegen Qualifikantin Mandy Minella (LUX/WTA 192) ihr Turnierdebüt auf dem Center Court. Korpatsch ist eine feste Größe im Damen-Bundesligateam des Clubs an der Alster und ging ebenfalls mit einer Wildcard an den Start. Im ersten Satz lag die Hamburgerin schnell mit 3:5 zurück und sah dem Satzverlust entgegen. „Ich war am Anfang sehr aufgeregt. Es war ja mein erstes Match überhaupt auf dem Center Court, noch dazu vor Publikum und meinen Eltern“, gab Korpatsch nach dem Match zu. Gerade noch rechtzeitig legte sie die Nervosität ab, ergriff selbst die Initiative, streute einige kluge Stoppbälle ein und unterbrach so den Rhythmus Minellas. Mit 7:5 sicherte sich die Lokalmatadorin unter dem Jubel des Publikums den ersten Satz und brachte schließlich auch den zweiten Satz und damit das Match nach 1:38 Stunden mit 6:3 nach Hause.

 

Niemeier vs. Garcia 6:4 6:2

Die dritte deutsche Wilcard-Starterin Jule Niemeier (WTA 167) zeigte sich auf dem „Center Court“ in beeindruckender Form und schlug die an Nummer acht gesetzte Französin Caroline Garcia (WTA 76)  mit 6:4 und 6:2. Schon vor wenigen Wochen sorgte Niemeier erstmals für Aufsehen auf der WTA-Tour, als sie in Straßburg als Qualifikantin das Halbfinale erreichte und nur knapp in drei Sätzen Barbora Krejcikova (WTA 17) unterlag. Die Tschechin gewann dann nicht nur das Turnier in Straßburg, sondern direkt im Anschluss bei den French Open auch ihren ersten Grand-Slam-Titel. Niemeier trifft im Achtelfinale nun in einem deutschen Duell auf Lokalmatadorin Tamara Korpatsch.

 

Zaja vs. Tomova 0:6, 6:3, 7:5

Der erste Satz machte deutlich, warum die beiden Kontrahentinnen in der Weltrangliste fast 270 Positionen voneinander entfernt sind. Nach nur 23 Minuten stand auf der Anzeigetafel an Court M1 ein unmissverständliches 6:0 für die Bulgarin Viktoriya Tomova, aktuell auf Platz 105 im WTA-Ranking geführt. Doch danach entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe – und mit einem überraschenden Ende. Anna Zaja aus Sigmaringen, die als einzige Deutsche über die Qualifikation ins Hauptfeld gelangte. und derzeit auf Rang 372 der Weltrangliste zu finden ist, gewann das umkämpfte Match nach 1:56 Stunden noch mit 0:6, 6:3 und 7:5. Dabei gelangen ihr im dritten Satz bei einem 3:5-Rückstand vier Spiele in Folge, und verwandelte gleich ihren ersten Matchball mit einem Ass. „Das fühlt sich jetzt richtig gut an“, zeigte sich Zaja in der Pressekonferenz erleichtert. „Es war ein Match mit Höhen und Tiefen. Ich bin nicht gut gestartet, aber jetzt mega happy, dass ich im Achtelfinale stehe.“

 

Friedsam vs. Petkovic 4:6, 5:7

Im mit Spannung erwarteten deutschen Duell zwischen Andrea Petkovic (WTA 130) und Anna-Lena Friedsam (WTA 115)  gelang der 33-jährigen Turnierbotschafterin die Umstellung vom heiligen Rasen aus Wimbledon auf die rote Hamburger Asche zunächst besser. Die Darmstädterin zog schnell auf 3:1 davon und verwandelte nach 44 Minuten den ersten Satzball zum 6:4. Mitte des zweiten Satzes sah Petkovic schon wie die sichere Siegerin aus, als sie auf 4:2 davonzog. Drei Spiele später stand es plötzlich 5:4 für Friedsam, die bei 30:30 nur noch zwei Punkte vom Satzgewinn entfernt war. Doch „Petko“ blieb konzentriert und aggressiv, schaffte bei 5:5 erneut ein Break und beendete schließlich die Partie mit dem dritten Matchball zum 6:4, 7:5. „Am Anfang hatte ich ein wenig Probleme mit dem Wind, die Umstellung auf Sand war nicht so schwierig. Ich spiele sowieso lieber und besser auf Sand als auf Rasen“, sagte die im weißen Wimbledon-Dress auftretende Darmstädterin – und legte vor den rund 600 Zuschauern noch einen kleinen Petko-Dance hin. Im Achtelfinale ist sie allerdings gegen die an zwei gesetzte Kasachin Yulia Putintseva (WTA 43) in der Außenseiterrolle.

 
Mehr Lesen: 

Vorhang auf für die Hamburg European Open

Herren-Bundesliga: Match Of The Day live auf Tennis Channel

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren