- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Vorbereitungsturniere in Melbourne gestartet
Aufgrund der Corona-Pandemie finden gleich sechs Turniere nahezu gleichzeitig in der Vorwoche zu den Australian Open (8. bis 20. Februar) in Melbourne statt. Welche das sind und welche deutschen Spieler*innen dabei sind, lesen Sie hier.

© Imago Images/Schreyer
Der seit 2020 stattfindende ATP Cup wird vom 2. bis 6. Februar anstatt in Perth, Brisbane und Sydney nun ausschließlich im Melbourne Park ausgetragen. Alexander Zverev führt Deutschland wie bereits bei der Erstausgabe im Vorjahr an. Jan-Lennard Struff und die French Open-Sieger im Doppel, Kevin Krawietz und Andreas Mies, komplettieren das Team. Die Auslosung der vier Vorgruppen hat ergeben, dass die deutsche Mannschaft auf Titelverteidiger Serbien mit dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic sowie auf Kanada trifft. Nur der Sieger jeder Gruppe kann das Halbfinale erreichen.
Mit den Great Ocean Road Open und den Murray River Open (jeweils vom 1. bis 7. Februar) sind heute ebenfalls im Melbourne Park zwei ATP-Turniere der Kategorie 250 gestartet. Bei den Great Ocean Road Open, die im vergangenen Jahr noch in Adelaide gespielt wurden, sind aus deutscher Sicht Yannick Hanfmann und Cedrik-Marcel Stebe am Start. Hanfmann trifft zum Auftakt auf Mario Vilella Martinez aus Spanien, Stebe bekommt es mit Hugo Dellien aus Bolivien zu tun. Bereits in der ersten Runde ausgeschieden ist Dominik Koepfer. Der 26-Jährige unterlag dem Australier Christopher O’Connell mit 7:5, 4:6, 1:6.
Auch bei den Damen finden im Melbourne Park gleich drei WTA-Turniere der Kategorie 500 statt. Bereits am Sonntag (31. Januar) sind die Yarra Valley Classic und die Gippsland Trophy gestartet. Bei den Yarra Valley Classic ist Mona Barthel die einzige deutsche Vertreterin. Sie steht bereits in Runde zwei, nachdem sie die Australierin Kimberley Birrell mit 7:5, 6:3 besiegt hatte. Laura Siegemund ist bei der Gippsland Trophy an Position 16 gesetzt und trifft nach ihrem Auftaktsieg gegen Monica Niculescu aus Rumänien auf die Australierin Destanee Aiava. Nach ihrem Auftaktsieg gegen die Italienerin Martina Trevisian, unterlag Andrea Petkovic in Runde zwei der an drei gesetzten Ukrainerin Elina Svitolina klar mit 1:6, 4:6.
Die Grampians Trophy, die ins Leben gerufen wurde, nachdem sich einige Spielerinnen nach ihrer Einreise in Australien in eine 14-tägige ‚harte‘ Quarantäne begeben mussten, beginnt erst drei Tage später am 3. Februar. Bei der Grampians Trophy am Start ist unter anderem Angelique Kerber, die zuvor ihr Hotelzimmer ganze zwei Wochen lang nicht verlassen durfte.