• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Presscenter
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Presseakkreditierungen
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Videos von den Davis Cup-Finals
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Fed Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Grand Slams
      • Die Grand Slams
    • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
    • German Masters Series
      • Aktuelle Meldungen zur German Masters Series
      • Tennis Challenger Hamburg presented by Tannenhof
        • Aktuelle Meldungen
        • Tickets
    • Olympische und Paralympische Spiele Rio 2016
      • Aktuelle Meldungen
      • Ergebnisse
    • Weitere internationale Wettbewerbe
    • German Open - Rollstuhltennis
      • Aktuelle Meldungen
      • Spielplan & Ergebnisse
      • Turnierinformationen
      • Aces for Berlin
  • Tennis National
    • News
      • Trainingstipps als Videoreihe
      • Ergebnisse der LK-Umfrage
    • Turniersuche
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Tiebreak - das Videomagazin
      • 30-Sekunden-Challenge
      • DTB Dosen-Challenge
    • Unser Sport – #UnserTennis
      • Prominente im Interview
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Leistungsklassen
      • mybigpoint
      • LK-Berechnung 2019
      • Ergebnisse der LK-Umfrage
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren & Mixed
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Dittmar triumhiert in Leverkusen
        • News
        • Imagefilm Inklusion
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Senioren / Senior Tennis Service
      • News
      • Spielerportraits
      • Mitgliedschaft STS
      • Links
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Förderung
      • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • DTB Talent Team
      • Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
        • Aktuelles
      • Bundestrainer
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
      • Aktuelle Meldungen
      • Die Winter Cups 2019
    • Jugendmeisterschaften
      • DJM Ludwigshafen
        • Turnierinformationen
        • Aktuelle Meldungen
      • DJHM Essen
        • Aktuelle Meldungen
    • Turniere
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Int. DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • News
    • Deutschland spielt Tennis
      • Besuchergewinnspiel
      • Infos & Materialien
        • Werbemittel 2019
        • Social Media Grafiken
        • Gestaltungsbausteine
      • Kontakt
      • Tennisvereine in Deutschland
      • Vereins-Toolbox
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Hintergrundinformationen
      • Aktuelles
        • 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft
        • Tennis für Alle Championships - das vielfältigste Doppelturnier Deutschlands
        • Blindentennis Workshop in Hamburg
        • Rollstuhltennis zum Ausprobieren und Mitmachen
      • Rollstuhltennis
        • Rollstuhltennis zum Ausprobieren und Mitmachen
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Tennis von Sportlern mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpartner
      • Mehr zu Inklusion
        • Inklusion als Menschenrecht
        • Barrierefreiheit
        • Inklusive Sportpädagogik, Didaktik und Methodik
        • Inklusion im Sport - Inklusion im Tennis
        • Klassifikationen
        • Sportrollstuhl
        • Blindentennisbälle
      • Gold-Kraemer-Stiftung
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • Schultennis-Set
      • Info- & Lehrmaterial
      • Kindergarten & Verein
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2020
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
    • NÜRNBERGER Versicherung
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Dein Tennis-Shop
  • Tennis International
  • News
  • Vorstellung der Designpl...
  • News
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Videos von den Davis Cup-Finals
    • Format & Finals
    • Endspiele & Sieger
  • Fed Cup
    • News & Videos
    • Aktuelle Begegnung
    • Historie
    • Auslosung & Ergebnisse
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Grand Slams
    • Die Grand Slams
  • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
  • German Masters Series
    • Aktuelle Meldungen zur German Masters Series
    • Tennis Challenger Hamburg presented by Tannenhof
      • Aktuelle Meldungen
      • Tickets
  • Olympische und Paralympische Spiele Rio 2016
    • Aktuelle Meldungen
    • Ergebnisse
  • Weitere internationale Wettbewerbe
  • German Open - Rollstuhltennis
    • Aktuelle Meldungen
    • Spielplan & Ergebnisse
    • Turnierinformationen
    • Aces for Berlin

Vorstellung der Designplanung für den Rothenbaum

Von Deutscher Tennis Bund 5. 6. 2019.
PK Hamburg neues Dach

© DTB/Witters

Tweet

Bild (v.l.): Dr. Carsten Lütten (1. Vorsitzender, Der Club an der Alster), Andy Grote (Sportsenator Freie und Hansestadt Hamburg), Alexander Otto (Unternehmer und Mäzen), Ulrich Klaus (Präsident Deutscher Tennis Bund).

 

Pünktlich zur Beachvolleyball-WM wurde das neue bewegliche Membrandach im Rothenbaum-Stadion in Betrieb genommen. Das mit Motoren ausgestattete Dach lässt sich je nach Witterung öffnen und schließen. Nach Abschluss des diesjährigen Tennisturniers starten die weiteren umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, die einen Gesamtumfang von bis zu 10 Mio. Euro haben. Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), der Deutsche Tennis Bund e. V. (DTB), Der Club an der Alster (DCadA) und Alexander Otto haben heute die von Alexander Ottos Unternehmen ECE entworfene Designplanung vorgestellt.

 
 

Eingangsplaza

Der Eingangsbereich zum Stadion wird an der Hallerstraße neu gestaltet. Es entsteht eine großzügige und freundliche Eingangssituation, die den Besucher empfängt. Die bestehenden Bäume im nördlichen Bereich vor dem Stadion werden eingefasst und der Bodenbelag wird durch einen ansprechenden und modernen partiell ausgetauscht. Bänke und Grüngestaltungen erhöhen die Aufenthaltsqualität.

Besuchertribünen

Alle Besuchersitzschalen werden modernisiert. Dabei erhalten die Sitze eine Farbgestaltung in Pixeloptik, die nicht nur emotionalisiert, sondern auch der besseren Orientierung im Stadion dient und lebendig wirkt. Jede Tribüne wird mit den Zugängen in einer eigenen Farbe gestaltet. Nach dem Umbau wird die bisherige Kapazität von rd. 13.200 auf rd. 10.000 Plätze reduziert. Die Zahl der Plätze für Menschen mit Behinderung wird verdoppelt.

Walk of Champions

Hinter dem südlichen Tribünenbereich erhält das Tennisstadion einen „Walk of Champions“. Hier werden nicht nur Bilder von Turniersiegern zu sehen sein. Der Walk beinhaltet auch eine interaktive Ausstellung. Besucher können sich über QR-Codes an den Wänden auf eigens programmierten Internetseiten über frühere Turniersieger und die Turniergeschichte informieren. Durch  einen neuen und frischen Look lädt der Raum zum Verweilen und Entdecken ein.

Dachmembran

Nachdem die bewegliche, innere Dachmembran bereits ausgetauscht wurde, wird auch die äußere Dachmembran ersetzt.

Öffentliche WC-Anlagen

Die öffentlichen WC-Anlagen im Stadion werden saniert und modernisiert. Dazu zählt eine identitätsstiftende Gestaltung im „Hamburg-Look“. 

Beschilderungssystem

Das Rothenbaum-Gelände erhält eine neue, übersichtliche Beschilderung. Die farbig unterschiedliche Gestaltung von Wand- und Bodenflächen in Verbindung mit plakativen Tribünenbezeichnungen hilft bei der Orientierung auf dem Gelände und Auffinden der Besucherplätze. 

Nebenplätze M1/M2

Die Holzsitzbänke der während des Tennisturniers genutzten Nebenplätze M1/M2 wurden bereits saniert. Zudem wird die Betonwand neben dem M1-Platz gestalterisch aufgewertet. 

Spielerbereiche

Die aktuell nicht mehr zeitgemäßen Spielerbereiche werden umfassend saniert und modernisiert. Das umfasst die Umkleiden, Duschen und Playerslounge. 

Partner und Kosten der Modernisierung

Die Kosten für die Modernisierung und Sanierung des Stadions und der Außenanlagen werden derzeit auf etwa 10 Mio. Euro geschätzt. Den Großteil übernimmt Unternehmer und Mäzen Alexander Otto, der sich persönlich und mit seiner Sportstiftung mit rund 8 Mio. Euro in das Modernisierungsprojekt einbringt und mit seinem Unternehmen ECE die Projektsteuerung und Designplanung erbringt. Die Freie und Hansestadt Hamburg ist bereit, sich mit bis zu 1 Mio. Euro an der Dachsanierung zu beteiligen. Der DTB strebt über seine Wirtschaftstochter DTB Stadion und Marketing GmbH (DMSG) eine Kostenbeteiligung in derselben Höhe wie die Stadt an. Für die Finanzierung dieser Baumaßnahmen über die DMSG liegen bereits Gremienbeschlüsse in Höhe von 700.000 Euro vor.

Alle Partner verbinden mit der Modernisierung das Ziel, dass das Tennisturnier langfristig am Rothenbaum stattfindet und hier auch weitere Beachvolleyball-Events ausgetragen werden können. Die Familie Reichel hat als aktueller Veranstalter zugesichert, das Tennisturnier in der laufenden Vertragszeit am Rothenbaum zu veranstalten. Der Ticketverkauf für die Hamburg European Open vom 20. bis 28. Juli läuft.

Der DTB lässt durch seine DMSG die Modernisierungsmaßnahmen im und am Stadion durchführen. Ihr kommt auch die Aufgabe der Wartung und Instandhaltung des Stadions zu. Der Club an der Alster (DCadA) beauftragt die Modernisierungsmaßnahmen im Außenbereich des Stadions, wozu die Neugestaltung des Eingangsbereichs und der Nebenplätze M1/M2 zählen und erhält dafür die erforderlichen finanziellen Mittel von der Alexander Otto Sportstiftung.

 

Andy Grote, Sportsenator Freie und Hansestadt Hamburg: „Die Partner setzen ihre Verabredung zur Modernisierung des Rothenbaum-Stadions zügig um. Das neue bewegliche Dach ist bereits eingebaut und die gesamte Neugestaltung nimmt nun konkrete Formen an. Das moderne, frische Design wird die Attraktivität des Rothenbaums erheblich steigern. Gemeinsam machen wir das größte deutsche Tennisstadion jetzt fit für die Zukunft.“

Alexander Otto, Unternehmer und Mäzen: „Uns ist die Neupositionierung der Marke ‚Rotherbaum’ und Modernisierung des Stadions sehr wichtig. Weg vom lokalen, klassischen hin zum internationalen, modernen Look. Besucher und Spieler dürfen sich auf den gesteigerten Komfort im und um das Stadion freuen. Das gute Ergebnis ist Ausdruck der harmonischen Zusammenarbeit aller Partner.“

Ulrich Klaus, Präsident Deutscher Tennis-Bund: „Mit der Fertigstellung des Daches ist der erste Meilenstein der Modernisierung des Stadions erreicht. Und das heute präsentierte Designkonzept lässt große Vorfreude auf die weiteren Maßnahmen aufkommen. Wir alle können uns auf ein modernes und attraktives Stadion für Spieler und Zuschauer gleichermaßen freuen. Mein Dank gilt allen Partnern und Beteiligten, die gemeinsam das Stadion zukunftsfähig machen.“

Dr. Carsten Lütten, 1. Vorsitzender: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Instandsetzung und Verschönerung des Center Courts und der Anlage ein guter Gastgeber für das Beach Volleyball und Tennis Turnier in Hamburg sein können. Hierfür gilt unser großer Dank Herrn Alexander Otto für sein großzügiges Engagement und dem ECE-Team für die professionelle Projektsteuerung. Auch wir als Club werden im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag leisten und unseren Teil der Anlage renovieren und auffrischen. Das neue Gesamtkonzept ‚Rotherbaum’ wird weiterhin gut in die Sportaktivitäten von Active City eingebunden sein.“

 

Lesen Sie auch:

Startschuss für Rothenbaum-Modernisierung

French Open-Achtelfinalist Struff kommt nach Hamburg

Zurück nach oben
2017-Abstand
Porsche
Button-ERIMA-300px
2017-NV-Button-47779-Logo
2018-GMS-Logo-300px
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter