×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
WTA Elite Trophy: Alle Infos zum Turnier
Von
Deutscher Tennis Bund 27. 10. 2017.
Von 31. Oktober bis 5. November 2017 findet im südchinesischen Zhuhai die WTA Elite Trophy statt. Beim sogenannten "B-Masters" für die Spielerinnen, die in der Weltrangliste zwischen Platz neun und 20 positioniert sind, gehen auch Julia Görges und Angelique Kerber an den Start. Alle Infos zum Event.

© dpa picture alliance
Key Facts zur WTA Elite Trophy:
Termin | 31. Oktober bis 5. November 2017 |
Ort | Zhuhai, China |
Spieler | 12 Spielerinnen starten im Einzel, in der Doppelkonkurrenz kämpfen 6 Paarungen um den Titel |
Preisgeld | 2.280.935$ |
Belag | Hartplatz |
Modus | Bei der WTA Elite Trophy wird im Round Robin-Modus gespielt. Der Einzelwettbewerb wird in vier Gruppen mit jeweils drei Spielerinnen ausgetragen. Die vier Gruppensiegerinnen sind für das Halbfinale qualifiziert. Die Doppelpaarungen werden in zwei Gruppen aufgeteilt und es wird jeweils ein Team als Gruppensieger ermittelt, das sich direkt für das Finale qualifiziert. |
WTA-Punkte | Sieg: 700, Halbfinale: 440, Viertelfinale: 240 (+40 pro Round Robin Match, +80 pro Round Robin-Sieg) |
Titelverteidigerin | Petra Kvitova (CZE) |
Deutsche Sieger | keine |
Livescores | Die aktuellen Ergebnisse aus Zhuhai finden Sie unter www.wtatennis.com |
Tickets | Tickets erhalten Sie unter: www.wtaelitetrophy.com |
Deutsche Starter | Julia Görges und Angelique Kerber |
Interessant zu wissen:
Die WTA Elite Trophy findet seit 2015 jährlich in der südchinesischen Stadt Zhuhai statt. Die Veranstaltung ersetzt das WTA Tournament of Champions, das von 2009 bis 2014 ausgetragen wurde. Das Hauptfeld setzt sich aus Spielerinnen zusammen, die auf Weltranglistenplatz neun bis 20 stehen. Zudem wird eine Wildcard vergeben.