×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Die German Padel Tour live im Stream
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • WTA-Tour kehrt vom 7. bi...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

WTA-Tour kehrt vom 7. bis 11. Juli zurück nach Hamburg

Von Deutscher Tennis Bund 22. 4. 2021.

Jetzt ist der Termin fix! Vom 7. bis 11. Juli feiert das Damentennis-Turnier der Hamburg European Open seine Premiere im modernisierten Tennisstadion am Hamburger Rothenbaum. Erstmals seit 19 Jahren schlagen die Profispielerinnen der WTA-Tour wieder im Herzen der Hansestadt auf! Damit wird das Damen-Turnier unmittelbar vor dem Herren-Event ausgetragen. Am Finalwochenende der Damen (10. und 11. Juli) findet am Rothenbaum parallel die Qualifikation der Herren statt. Die Hauptfeld-Konkurrenz der ATP-Profis wird dann vom 12. bis 18. Juli ausgespielt. Der Turniername „Hamburg European Open“ umfasst künftig sowohl das ATP- als auch das WTA-Event.

2021_04_22 Hamburg WTA

© Imago Images/Torsten Helmke

Tweet

„Ein miteinander verbundenes Damen- und Herren-Turnier ist für mich das beste Produkt. Damit hat Hamburg jetzt wieder ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Tennislandschaft“, sagte Turnierdirektorin Sandra Reichel am Donnerstag. Zuletzt wurden im Jahr 1999 ein WTA- und ein ATP-Event unmittelbar nacheinander am Rothenbaum ausgetragen. Das vorerst letzte Damenturnier hatte 2002 Kim Clijsters aus Belgien gewonnen.

„Wir freuen uns, dass wir für die Damen unseren Wunschtermin gemeinsam mit unseren Partnern finden konnten“, betonte Sandra Reichel. Die Qualifikation der Damen beginnt am 5. Juli ohne Fans, um die behördlichen Auflagen zur maximalen Anzahl an erlaubten Veranstaltungstagen auf dem Gelände nicht zu überschreiten. Für die einmal mehr „gelebte und vertrauensvolle Partnerschaft“, dankte Sandra Reichel dem Sportamt der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Deutschen Tennis Bund (DTB), dem Sportmäzen Alexander Otto und dem Club an der Alster. 

WTA-Chef Simon: „Hamburg wird eine der Elite-Destinationen der WTA-Tour" 

Intensiv waren auch die Gespräche der Familie Reichel mit den Verantwortlichen des ehrwürdigen Wimbledon-Turniers. Schließlich soll das Hamburger WTA-Turnier in der zweiten Woche des Rasenklassikers ausgetragen werden. „Wir haben von allen Seiten grünes Licht bekommen. Die Tenniswelt freut sich, dass der Traditionsstandort Hamburg zurück auf der Damentennis-Landkarte ist!“, sagte Veranstalter Peter-Michael Reichel. Steve Simon, der CEO der Damenprofitennis-Organisation WTA, betonte: „Wir freuen uns sehr, dass Hamburg in den WTA-Kalender zurückkehrt. Mit seiner langen Tennishistorie und seinem modernisierten Rothenbaum-Stadion wird Hamburg eine der Elite-Destinationen werden, um die WTA-Athletinnen und ihr großartiges Talent zu präsentieren. Wir freuen uns auf das Turnier in diesem Jahr und die Fortsetzung der Tradition des Damenprofitennis in Hamburg.“ Die Auflage im Jahr 2021 wird mit einem 28er-Einzel-Hauptfeld ausgetragen. In der Qualifikation gehen 16 Spielerinnen an den Start, im Doppel-Wettbewerb 16 Paarungen.

Die Reichel-Unternehmensgruppe veranstaltet seit 2019 das ATP-500er-Herrenturnier in der Hansestadt. Für die Frauen erwarb sie die Turnierlizenz der „Baltic Open“ aus Jurmala (Lettland), die einmalig im Juli 2019 im Rahmen der WTA-250er-Serie ausgetragen wurden, und transferierte diese nach Hamburg. „Wir wollen möglichst viele deutsche Spielerinnen präsentieren“, betonte Sandra Reichel. „Das Ziel ist natürlich, dass wir möglichst vielen Nachwuchstalenten eine Bühne bereiten. Der Club an der Alster hat gerade drei Spielerinnen in seinen Reihen, die zu den Porsche-Nachwuchsteams des DTB gehören. Das finde ich sehr spannend!“ 

„Safety First" bleibt auch in diesem Jahr das Motto

Angesichts der fortwährenden Corona-Pandemie steht auch bei den Hamburg European Open 2021 die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten im Mittelpunkt. „Es gilt weiterhin das Motto ‚Safety first‘. Wir sind kontinuierlich in Gesprächen mit dem Sportamt Hamburg und der Gesundheitsbehörde und werden wie im Vorjahr flexibel auf die Situation reagieren. Eines ist klar: Wir starten erst dann mit dem Kartenvorverkauf, wenn wir diesbezüglich mehr Planungssicherheit haben,“ sagte Sandra Reichel. Zusammen mit ihrem Team bereitet sie sich auf verschiedene Szenarien vor. Eines der Konzepte umfasst beispielsweise eine Teststraße für die Besucher.

Die Statements der Partner:

Andy Grote, Sportsenator der Freien und Hansestadt Hamburg:

„Hamburg kehrt nach fast 20 Jahren zurück auf die Bühne des internationalen Damentennis. Die Terminierung des Damen-Turniers am Rothenbaum ist ein deutliches Signal der Zuversicht und des Optimismus, dass wir mit dem Sport in diesem Sommer wieder schrittweise durchstarten wollen. Nach der weltweit beachteten Austragung der Hamburg European Open unter Corona-Bedingungen mit Publikum im vergangenen Jahr bin ich überzeugt, dass Sandra Reichel und ihr Team auch in diesem Jahr ein fantastisches Turnier organisieren werden, auf das die gesamte Sportwelt schaut.“ 

Dietloff von Arnim, Präsident Deutscher Tennis Bund (DTB):

„Nach Stuttgart, Bad Homburg, Berlin, Köln und Karlsruhe ist ein weiteres WTA-Turnier ein starkes Signal für unsere Turnierlandschaft und den Tennisstandort Deutschland. Wir freuen uns, dass wir in Hamburg mit vereinten Kräften einen Weg gefunden haben und insbesondere Sandra und Peter-Michael Reichel den Mut beweisen, in diesen schwierigen Zeiten ein neues Turnier ins Leben zu rufen. Der traditionsreiche Club an der Alster mit seinem wunderschön modernisierten Stadion kann sich auf zwölf Tage Damen- und Herrentennis auf Spitzenniveau freuen."

Alexander Otto, Unternehmer und Mäzen:

„Mit der Rückkehr des Damen-Tennisturniers an den Rothenbaum gewinnt Hamburg in der Welt wieder zunehmend an Tennisprofil, und ein Hauch von Grand Slam stellt sich ein. Nach dem hochkarätig besetzten Herren-Turnier im letzten Jahr ist das für dieses Jahr wieder eine großartige Botschaft. Ich freue mich, dass wir mit der Modernisierung der Tennisanlage den Rahmen für großartiges Welttennis legen konnten. Mein Dank gilt der Familie Reichel, die Hamburg als Tennisstandort guttut.“ 

Dr. Carsten Lütten, 1. Vorsitzender Der Club an der Alster:

„Als Eigentümer der Anlage freuen wir uns, einen weiteren Beitrag für den Spitzensport in Hamburg leisten zu können. Erfreulich ist zudem, dass wir durch eine optimierte Auf- und Abbaulogistik die Beeinträchtigung für unsere Mitglieder in Summe reduzieren konnten, obwohl es dieses Jahr bei dem kombinierten Turnier zwölf Veranstaltungstage sein werden. Ein besonderes Highlight für den Club wird natürlich die Teilnahme unserer eigenen Spitzensportlerinnen sein.“ 

Erfahren Sie hier mehr über die lange Geschichte und Tradition des Turniers am Hamburger Rothenbaum. 

 

Lesen Sie auch:

Alle Matches der BMW Open im Stream oder live im TV

Cologne Open wegen Corona-Pandemie auf 2022 verschoben

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren