- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Weihnachtsrabatt beim MercedesCup
Bis zum 12. Januar gibt einen Weihnachtsrabatt auf alle Tickets für den Mercedes Cup in Stuttgart (6.-14. Juni 2020). Für das ATP-Turnier hat nach Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev nun auch der Australier Nick Kyrgios zugesagt.

© Imago Images / ActionPictures
Der 24-jährige Australier hat in der Saison 2019 die 500er-Turniere in Acapulco und Washington gewonnen und steht damit bereits bei sechs ATP-Titeln. 2018 lieferte er beim MercedesCup dem späteren Turniersieger Roger Federer im Halbfinale ein hochdramatisches Duell, in dem sich der Tennis-Exzentriker erst im Tiebreak des Entscheidungssatzes geschlagen geben musste.
Federer war es auch, der über den begnadeten Tennis-Spieler und das „Enfant terrible“ Nick Kyrgios einmal sagte: „Man weiß nie, welcher Nick Kyrgios auf der anderen Seite des Platzes steht!“ Bei den Turniererfolgen in diesem Jahr stand in erster Linie der „geniale Kyrgios“ auf dem Platz – so ließ der Rechtshänder auf dem Weg zum Triumph in Acapulco im Achtelfinale den spanischen Topstar Rafael Nadal hinter sich, beim Titelgewinn in Washington entzauberte er im Halbfinale den späteren ATP-Weltmeister Stefanos Tsitsipas und im Endspiel den bärenstarken Russen Daniil Medvedev.
„Wir freuen uns sehr darüber, nach dem Antreten von Alexander Zverev auch den Start von Nick Kyrgios beim MercedesCup 2020 bekanntgeben zu können. Beide sind schillernde Persönlichkeiten auf der ATP-Tour, die mit ihrem variantenreichen Spiel auch auf den Rasenplätzen am Stuttgarter Weissenhof zu den Titelfavoriten zählen werden“, ist Turnierdirektor Edwin Weindorfer überzeugt.
TICKETINFORMATION: Bis 12. Januar 2020 läuft eine Weihnachtsaktion, in deren Rahmen ein attraktiver Preisnachlass von 8 Prozent auf Tages- und Dauertickets aller Kategorien gewährt wird.
Für Auskünfte über Eintrittskarten steht die Ticket-Hotline unter Tel. +49 (0) 1806 616263 (0,20 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 Euro pro Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz) ebenso zur Verfügung wie der Onlineshop auf der Turnierwebsite.