- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Weitere Top-Stars schlagen in Halle auf
Das Teilnehmerfeld für die Noventi Open 2021 bekommt hochkarätigen Zuwachs: Mit dem Russen Andrey Rublev, Roberto Bautista Agut aus Spanien und dem Belgier David Goffin gehen drei weitere Weltklassespieler aus den Top 15 beim ATP-Rasenevent in Halle (Westfalen) an den Start – und sorgen für die 28. Auflage vom 12. bis 20. Juni schon jetzt für eine der besten Besetzungen der Turniergeschichte.

© Noventi Open
„Die Verpflichtung dieses Spitzentrios zeigt, welches Renommee und welche Anerkennung wir bei den Profis genießen“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber. „Jeder dieser Spieler kann am Ende den Siegerpokal gewinnen.“ Bereits in der vergangenen Woche hatte Turnierchef Weber die Teilnahme des aktuellen ATP-„Weltmeisters“ und Weltranglisten-Zweiten Daniil Medvedev bekanntgegeben.
Andrey Rublev - Aufsteiger der vergangenen Monate
Andrey Rublev, aktuell die Nummer acht der ATP-Weltrangliste, gehört nicht nur zu den besten Freunden von Medvedev auf der ATP Tour, sondern auch zu jenen, die regelmäßig mit ihm um Turniererfolge ringen. Genau wie Medvedev zählt auch der 23-jährige Moskauer zu den formstärksten Spielern der vergangenen Monate – im zweiten Halbjahr 2020 gewann Rublev gleich drei Turniere (darunter die Hamburg European Open) und qualifizierte sich auch für die ATP Finals. In der laufenden Saison bestätigte der Powermann seine Klasse: Beim ATP Cup sprang er mit dem russischen Team souverän auf das Siegerpodest, danach rückte er bei den Australian Open bis in das Viertelfinale vor.
Goffin und Bautista Agut erweitern das starke Teilnehmerfeld
Auch Roberto Bautista Agut (ATP 12) nimmt einen Pokalcoup beim Haller Rasenmeeting in sein Visier, nach zwei Viertelfinalvorstößen (2017 und 2019) und einem Halbfinaleinzug 2018. Bautista Agut zählt zu den modernen Allroundern, die auf allen Belägen erfolgreiches Tennis spielen. Bei den Noventi Open 2019 hatte der Spanier den späteren Champion Roger Federer in der Runde der letzten Acht am Rande einer Niederlage und musste sich erst nach einem umkämpften Drei-Satz-Match geschlagen geben.
Auch für Belgiens Tennisstar David Goffin (ATP 13) verbinden sich viele Halle-Erinnerungen mit dem Namen Federer: Sowohl 2019 im Finale wie auch 2016 im Viertelfinale war das Duell mit dem zehnmaligen Turniersieger das Ende aller eigenen Hoffnungen. „Es wäre schön, bei diesem Topwettbewerb auch mal den letzten Schritt zum Titel gehen zu können“, sagt der 30-jährige Belgier
Turnierdirektor Ralf Weber in aussichtsreichen Gesprächen mit weiteren Topstars
Neben diesen drei neuverpflichteten Stars sind bereits die Starts des Haller Rekordsiegers Roger Federer (ATP 6), von ATP-„Weltmeister“ Daniil Medvedev (ATP 2), Japans Ass Kei Nishikori (ATP 39) und Russlands Spitzenmann Karen Khachanov (ATP 22) sicher. „Wir bieten einmal mehr Spitzentennis auf höchstem Niveau“, erklärt Turnierdirektor Ralf Weber, der durchblicken lässt, dass die personellen Verpflichtungen noch nicht abgeschlossen seien: „Wir befinden uns in aussichtsreichen Gesprächen und hoffen alsbald, weitere namhafte Topspieler zu verkünden.“
Weitere Informationen zu den Noventi Open finden Sie auf der offiziellen Turnierseite.