×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wer spielt wo: Basel, Wien & Singapur
Von
Deutscher Tennis Bund 22. 10. 2018.
Diese Woche stehen gleich zwei ATP 500er-Turniere auf dem Plan, denn die Herren schlagen parallel in Wien und in Basel auf. Währenddessen spielen trifft sich die Elite im Damentennis in Singapur, auch Angelique Kerber ist bei den WTA-Finals mit dabei.

© Jürgen Hasenkopf
BNP Paribas WTA Finals Singapore presented by SC Global
Austragungsort | Singapur |
Kategorie | WTA Finals |
Preisgeld | 7 Mio. US-Dollar |
Belag | Hartplatz |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Resultate - rote Gruppe:
Match 1 | Sloane Stephens (USA) | Naomi Osaka (JPN) | W | 7:5, 4:6, 6:1 |
Match 1 | Angelique Kerber (GER) | Kiki Bertens (NED) | L | 6:1, 3:6, 4:6 |
Match 2 | Sloane Stephens (USA) | Kiki Bertens (NED) | W | 7:6 (7:4), 2:6, 6:3 |
Match 2 | Angelique Kerber (GER) | Naomi Osaka (JPN) | W | 6:4, 5:7, 6:4 |
Match 3 | Naomi Osaka (JPN) | Kiki Bertens (NED) | L | 3:6, Aufgabe Osaka |
Match 3 | Angelique Kerber (GER) | Sloane Stephens (USA) | L | 3:6, 3:6 |
Resultate - weiße Gruppe:
Match 1 | Karolina Pliskova (CZE) | Caroline Wozniacki (DEN) | W | 6:2, 6:4 |
Match 1 | Elina Svitolina (UKR) | Petra Kvitova (CZE) | W | 6:3, 6:3 |
Match 2 | Caroline Wozniacki (DEN) | Petra Kvitova (CZE) | W | 7:5, 3:6, 6:2 |
Match 2 | Elina Svitolina (UKR) | Karolina Pliskova (CZE) | W | 6:3, 2:6, 6:3 |
Match 3 | Elina Svitolina (UKR) | Caroline Wozniacki (DEN) | W | 5:7, 7:5, 6:3 |
Match 3 | Karolina Pliskova (CZE) | Petra Kvitova (CZE) | W | 6:3, 6:4 |
Erste Bank Open 500
Austragungsort | Wien/Österreich |
Kategorie | ATP World Tour 500 |
Preisgeld | 2.8 Mio. Euro |
Belag | Hartplatz |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Deutsche Starter:
1. Runde | Philipp Kohlschreiber | Lucas Pouille (FRA) | L | 4:6, 7:6 (7:5), 4:6 |
Swiss Indoors Basel
Austragungsort | Basel/Schweiz |
Kategorie | ATP World Tour 500 |
Preisgeld | 2.4 Mio. Euro |
Belag | Hartplatz |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Deutsche Starter:
1. Runde | Jan-Lennard Struff | John Millman (AUS) | W | 7:6 (7:3), 6:2 |
1. Runde | Peter Gojowczyk | Nicolas Jarry (CHI) | W | 1:6, 7:5, 6:3 |
1. Runde | Maximilian Marterer | Daniil Medvedev (RUS) | L | 3:6, 5:7 |
1. Runde | Alexander Zverev [2] | Robin Haase (NED) | W | 6:4, 7:5 |
2. Runde | Jan-Lennard Struff | Roger Federer (SUI) [1] | L | 3:6, 5:7 |
2. Runde | Peter Gojowczyk | Stefanos Tsitsipas (GRE) [4] | L | 3:6, 1:6 |
2. Runde | Alexander Zverev [2] | Alexei Popyrin (AUS) [Q] | W | 6:4, 6:4 |
Viertelfinale | Alexander Zverev [2] | Roberto Bautista Agut (ESP) [8] | W | 7:5, 6:3 |
Halbfinale | Alexander Zverev [2] | Marius Copil (ROM) [Q] | -- | -- |