×
- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wer spielt wo? DTB-Profis auf der Tour
Von
Deutscher Tennis Bund 23. 10. 2017.
In dieser Woche schlagen Alexander Zverev, Philipp Kohlschreiber und Jan-Lennard Struff beim ATP-Turnier im österreichischen Wien auf. Für Peter Gojowczyk und Mischa Zverev stehen die Swiss Indoors Basel auf dem Turnierplan. Alle Ansetzungen und Ergebnisse im Überblick.

© Jürgen Hasenkopf
ATP-Turnier in Wien (23. bis 29. Oktober 2017)
Austragungsort | Wien |
Kategorie | ATP 500 |
Preisgeld | 2.035.400 € |
Belag | Hartplatz, Halle |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Deutsche Starter
1. Runde | Alexander Zverev | Viktor Troicki (SRB) | W | 6:3, 4:6, 6:4 |
1. Runde | Philipp Kohlschreiber | John Isner (USA) | W | 7:6 (7:6), 6:4 |
1. Runde | Jan-Lennard Struff | Pablo Cuevas (URU) | W | 7:5, 6:1 |
2. Runde | Alexander Zverev | Gilles Simon (FRA) | W | 7:6 (7:6), 6:4 |
2. Runde | Philipp Kohlschreiber | Pierre-Hugues Herbert (FRA) | W | 7:6 (7:4), 6:3 |
2. Runde | Jan-Lennard Struff | Albert Ramos-Vinolas (ESP) | W | 6:7 (2:7), 6:2, 7:6 (7:3) |
Viertelfinale | Philipp Kohlschreiber | Diego Schwartzman (ARG) | W | 7:5, 7:6 (7:6) |
Viertelfinale | Alexander Zverev | Jo-Wilfried Tsonga (FRA) | L | 6:7 (6:7), 2:6 |
Viertelfinale | Jan-Lennard Struff | Kyle Edmund (GBR) | L | 2:6, 5:7 |
Halbfinale | Philipp Kohlschreiber | Jo-Wilfried Tsonga (FRA) | L | 6:7 (4:7), 5:7 |
ATP-Turnier in Basel (23. bis 29. Oktober 2017)
Austragungsort | Basel |
Kategorie | ATP 500 |
Preisgeld | 2.291.860 € |
Belag | Hartplatz, Halle |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Deutsche Starter
1. Runde | Peter Gojowczyk | David Goffin (BEL) | L | 2:6, 5:7 |
1. Runde | Mischa Zverev | Leonardo Mayer (ARG) | L | 5:7, 5:7 |
1. Runde | Florian Mayer | Marin Cilic (CRO) | L | 3:6, 0:0 Aufg. F. Mayer |
WTA Finals Singapur (22. bis 29. Oktober 2017)
Austragungsort | Singapur |
Kategorie | WTA Finals |
Preisgeld | 7.000.000 USD |
Belag | Halle |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Anna-Lena Grönefeld hat sich zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Kveta Peschke für das Masters-Turnier der acht besten Duos des Jahres qualifiziert.
1. Runde | Anna-Lena Grönefeld Kveta Peschke (CZE) |
Yung-Jan Chan (TPE) Martina Hingis (SUI) |
L | 3:6, 2:6 |