- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wer spielt wo? Die Topstars schlagen in Halle auf
Mit dem Rekordsieger Roger Federer, Deutschlands Topstar Alexander Zverev und Dominic Thiem sind drei Top Ten-Spieler bei den Gerry Weber Open in Halle/Westfalen vertreten. Insgesamt starten neun deutsche Spieler im Hauptfeld des mit rund 2,1 Mio. Euro dotierten Rasenturniers.

© Gerry Weber Open
Gerry Weber Open Halle/Westfalen
Die Gerry Weber Open in Halle/Westfalen können erneut ein mit Weltklasse-Spielern gespicktes Teilnehmerfeld aufweisen. Roger Federer wird versuchen, das Turnier zum bereits zehnten Mal zu gewinnen. Den Titel streitig machen will ihm unter anderem der Weltranglisten-Dritte aus Hamburg, Alexander Zverev. Komplettiert wird das deutsche Aufgebot von Philipp Kohlschreiber, Peter Gojowczyk, Mischa Zverev, Jan-Lennard Struff, Maximilian Marterer (Wildcard), Rudolf Molleker (Wildcard) und Florian Mayer (Wildcard). Matthias Bachinger hat sich über die Qualifikation einen Startplatz im Hauptfeld erkämpft.
Austragungsort | Halle/Westfalen, Deutschland |
Kategorie | ATP 500 |
Preisgeld | 2.116.915 Euro |
Belag | Rasen |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Deutsche Starter
1. Runde | Alexander Zverev [2] | Borna Coric (CRO) | L | 1:6, 4:6 |
1. Runde | Philipp Kohlschreiber [6] | Marton Fucsovics (HUN) | W | 4:6, 6:3, 2:1 |
1. Runde | Rudolf Molleker [WC] | Nikoloz Basilashvili (GEO) [LL] | L | 4:6, 6:7 (5:7) |
1. Runde | Maximilian Marterer [WC] | Yuichi Sugita (JPN) | L | 4:6, 7:5, 3:6 |
1. Runde | Mischa Zverev | Karen Khachanov (RUS) | L | 6:7 (5:7), 3:6 |
1. Runde | Jan-Lennard Struff | Roberto Bautista Agut (ESP) | L | 4:6, 1:6 |
1. Runde | Florian Mayer [WC] | Richard Gasquet (FRA) | W | 6:2, 6:2 |
1. Runde | Matthias Bachinger [Q] | Kei Nishikorin (JPN) | L | 3:6, 6:7 (3) |
2. Runde | Philipp Kohlschreiber [6] | Matthew Ebden (AUS) | L | 6:4, 1:6, 2:6 |
2. Runde | Florian Mayer | Andreas Seppi (ITA) | -- | -- |
Fever-Tree Championship
Austragungsort | London/Queen's Club, Großbritannien |
Kategorie | ATP 500 |
Preisgeld | 1.983.595 Euro |
Belag | Rasen |
Internet | Website |
Resultate | Herren Livescores |
Deutsche Starter
Keine deutschen Teilnehmer. |
Mallorca Open
Austragungsort | Mallorca, Spanien |
Kategorie | WTA International |
Preisgeld | 250.000 US-Dollar |
Belag | Rasen |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Deutsche Starter
1. Runde | Angelique Kerber [3] | Alison Riske [Q] | L | 7:5, 2:6, 1:6 |
1. Runde | Carina Witthöft | Francesca Schiavone (ITA | W | 6:1, 6:7 (2:7), 6:3 |
1. Runde | Tatjana Maria | Anett Kontaveit (EST) | W | 3:6, 6:4, 6:3 |
1. Runde | Antonia Lottner [Q] | Aliaksandra Sasnovich (BLR) | W | 6:4, 6:0 |
2. Runde | Tatjana Maria | Carina Witthöft | W | 7:6 (7:1), 6:3 |
2. Runde | Antonia Lottner [Q] | Anastasija Sevastova (LAT) [3] | -- | -- |
Viertelfinale | Tatjana Maria | Azarenka (BLR)/Safarova (CZE) | -- | -- |
Nature Valley Classic
Austragungsort | Birmingham, Großbritannien |
Kategorie | WTA Premier |
Preisgeld | 936.128 US-Dollar |
Belag | Rasen |
Internet | Website |
Resultate | Livescores |
Deutsche Starter
1. Runde | Julia Görges [5] | W | W | 6:4, 6:4 |
2. Runde | Julia Görges [5] | Ashleigh Barty (AUS) | -- | -- |