×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • „Wie in einer eigenen We...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

„Wie in einer eigenen Welt“ – Oscar Otte im Portrait

Von Deutscher Tennis Bund 13. 12. 2019.

Oscar Otte erlangte im Mai dieses Jahres die Aufmerksamkeit der Tenniswelt, als er in der zweiten Runde der French Open Roger Federer aus der Schweiz gegenüberstand. Wie er die Tage in Paris erlebt hat und welche Beziehung er zu seiner Heimat Köln hat, erfahren Sie im „Portrait der Woche.“

2019_PortraitderWoche

© Imago Images / Schreyer

Tweet

„Ich fühle mich in Köln sehr wohl, spiele hier auch im Verein“, sagt Otte, der in der 1. Tennis-Point Bundesliga der Herren für den Kölner THC Stadion Rot-Weiss an den Start geht. „Ich habe auch Familie und Freunde hier. Jeder, der aus Köln kommt, hat einen besonderen Bezug zu der Stadt. Das gilt auch für Menschen, die von außerhalb kommen und dann hier wohnen oder studieren“, schwärmt Otte.

Außerhalb des Tennissports drückt der Rechtshänder neben dem 1. FC Köln auch dem FC Bayern München die Daumen. „Ich bin da bei beiden Vereinen sehr enthusiastisch, auch wenn die Kölner mal in der zweiten Liga spielen“, versichert Otte. „Ich bin zudem total hundeverrückt, meine Eltern haben einen Hund. Seit ich nicht mehr bei ihnen wohne, sehe ich den Hund leider nicht mehr so oft“, erklärt Otte.

Ein Teil des Familienbetrieb Moraing

Anfang 2018 ist Otte nach Mühlheim an der Ruhr gezogen, um näher an seinem neuen Trainingsort zu sein. Dort ist sein Coach Peter Moraing, dessen Neffe Mats Moraing ebenfalls auf der Profitour unterwegs und unter den Top 200 der Weltrangliste zu finden ist.

„Mats und ich haben eine sehr gute Beziehung zueinander, er ist einer meiner besten Freunde. Dazu kommt, dass Peter auch der Vater meiner Freundin ist“, berichtet Otte. Kein Wunder, dass Moraing und Otte zumeist zusammen auf Turnieren unterwegs sind.

Als Lucky Loser zum Match gegen Federer

Ottes Highlight 2019 waren mit Abstand die French Open in Paris: Dort hatte er sich bis ins Quali-Finale der French Open gespielt, in dem er dann aber gegen den Spanier Guillermo Garcia-Lopez verlor. Doch er hatte Glück und stand als „Lucky Loser“ wenig später doch noch – wie schon 2018 – im Hauptfeld.

Zum Auftakt ging es dort gegen Malek Jaziri aus Tunesien. „Das Match war schon unglaublich, da viele Kumpels von mir auch mit dabei waren“, erinnert sich der 26-Jährige. In vier Sätzen setzte sich Otte am ersten Sonntag des Turniers durch und traf drei Tage später auf den 20-maligen Grand Slam-Sieger Roger Federer.

„Diese Tage waren der Wahnsinn, es war wie in einer anderen Welt. Ich habe so viele Nachrichten und Anfragen von Medienvertretern bekommen. Und gab sogar zum ersten Mal Fernsehinterviews“, schildert Otte die Ereignisse. Die Partie gegen den Schweizer ging zwar in drei Sätzen verloren, dennoch sagt der Deutsche rückblickend: „Das war das Saison- und bisher auch mein Karrierehighlight.“

 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Merci Paris See you next year ! Congrats to RF @rolandgarros #babolat #kölschejung

Ein Beitrag geteilt von Oscar Otte (@oosmarin) am Mai 29, 2019 um 12:30 PDT

 

Doch nach den French Open bekam er mehr und mehr mit Verletzungen zu tun. Der Rücken bereitete Otte im Sommer Probleme. „Wir haben deshalb das Training ein bisschen umgestellt. Der Fokus liegt seitdem mehr auf der körperlichen Arbeit. Mich begleitet nun auch ein Athletiktrainer auf die Turniere.“ Die Umstellung im Training scheint sich auszuzahlen: „Seit den US Open hält der Körper besser“, berichtet Otte.

 „Noch zu viel kreuz und quer“

Ähnlich wie zum Saisonbeginn vor einem Jahr steht er auch jetzt in der Weltrangliste um die Top 150. „Natürlich würde ich die Top 100 im nächsten Jahr gern knacken. Ich setze mir die Ziele aber eher über meine Leistung“, stellt die aktuelle Nummer 164 des ATP-Rankings klar.

„Ich bin relativ groß, komme daher mehr oder weniger über den Aufschlag. Trotzdem bewege ich mich auch ganz gut. Im Endeffekt spiele ich aber noch zu viel kreuz und quer. Ich denke, dass es gut ist, viele Optionen zu haben, aber auch schlecht, wenn man so viele Sachen im Kopf hat“, findet Otte. Es gelte, eine klarere Linie in sein Spiel zu bekommen.

Gelingt dies, hat Otte gute Chancen, sich bei den Australian Open in wenigen Wochen durch die Qualifikation zu kämpfen – und so seiner Karriere ein weiteres Highlight hinzuzufügen.

 

Lesen Sie auch:

Mats Moraing im Portrait: „Je schneller, desto besser“

Matthias Bachinger im Portrait: Bereit für ein gutes Jahr 2020

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren