- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wimbledon: Hauptfeld ist ausgelost
Hamburg – Sechs Herren und zehn Damen aus den Reihen des Deutschen Tennis Bundes treten ab Montag bei dem dritten Grand Slam Turnier des Jahres in Wimbledon an. Die deutsche Nummer eins Angelique Kerber ist an Position vier gesetzt und beginnt gegen Lokalmatadorin Laura Robson. Philipp Kohlschreiber ist der bestplatzierte Deutsche bei den Herren und hat es als Nummer 21 der Setzung mit dem Franzosen Pierre-Hugues Herbert zu tun.

© Jürgen Hasenkopf
Die Erstrundenbegegnungen mit deutscher Beteiligung im Überblick:
Philipp Kohlschreiber [21] – Pierre-Hugues Herbert (FRA)
Florian Mayer – Dominic Thiem [8] (AUT)
Alexander Zverev [24] – Paul-Henri Mathieu (FRA)
Benjamin Becker – Facundo Bagnis (ARG)
Jan-Lennard Struff – Daniel Evans (GBR)
Dustin Brown – Dusan Lajovic (SRB)
Sabine Lisicki – Shelby Rogers (USA)
Angelique Kerber [4] – Laura Robson (GBR)
Annika Beck – Heather Watson (GBR)
Andrea Petkovic [32] – Nao Hibino (JPN)
Mona Barthel – Danka Kovinic (MNE)
Laura Siegemund – Madison Keys [9] (USA)
Anna-Lena Friedsam – Zarina Diyas (KAZ)
Carina Witthöft – Irina-Camelia Begu [25] (ROU)
Julia Görges – Yaroslava Shvedova (KAZ)
Tatjana Maria – Julia Boserup (USA)
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite des Turnier in Wimbledon.