- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wimbledon: Kerber & Görges siegen weiter - Halbfinale!
Angelique Kerber und Julia Görges stehen im Halbfinale von Wimbledon. Erstmals überhaupt haben zwei deutsche Damen die Runde der letzten Vier beim dritten Grand Slam-Turnier des Jahres erreicht.

© Frank Molter
Der Traumlauf von Angelique Kerber und Julia Görges in Wimbledon setzt sich fort - und die Chance, auf ein rein deutsches Endspiel am Samstag bleibt bestehen! Erstmals seit Cilly Aussem und Hilde Krahwinkel 1931 stehen zwei DTB-Damen im Halbfinale des prestigeträchtigsten Tennisturniers der Welt. Die Weltranglisten-11. Kerber besiegte die Russin Daria Kasatkina 6:3, 7:5 und trifft am Donnerstag (ab 14 Uhr deutscher Zeit, live auf Sky!) im Duell um ihren zweiten Wimbledon-Finaleinzug auf Jelena Ostapenko (Lettland). Görges bezwang in einem spannenden Dreisatzmatch die Niederländerin Kiki Bertens 3:6, 7:5, 6:1 und trifft nun auf Grand Slam-Rekordsiegerin Serena Williams. Für Kerber ist es nach 2012 und 2016 der dritte Einzug in die Runde der letzten Vier von Wimbledon und der siebte insgesamt auf Grand Slam-Level. Julia Görges steht zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale eines Major-Events.
Head of Women's Tennis Barbara Rittner über die Siege von Kerber und Görges.
Fakten im Überblick:
+++
Erstmals seit den French Open 1993 stehen zwei deutsche Damen im Halbfinale von Wimbledon – damals waren es Steffi Graf und Anke Huber.
+++
In Wimbledon standen erst einmal zwei deutsche Damen im Halbfinale - allerdings weit vor Beginn der Open Era. 1931 Cilly Aussem und Hilde Krahwinkel.
+++
Mit Kerber, Williams und Ostapenko stehen drei Grand Slam-Gewinnerinnen im Halbfinale – und mit Görges eine der Aufsteigerinnen der vergangenen 12 Monate.
+++
Angelique Kerber steht zum dritten Mal nach 2012 und 2016 in einem Wimbledon-Halbfinale – gleichzeitig ist es ihr insgesamt siebtes Grand Slam-Halbfinale (Melbourne 2016, 2018; US Open 2011, 2016). Für Görges war bereits das Viertelfinale eine Premiere.
+++
Die deutsche Nummer eins Kerber hatte in der laufenden Saison bisher vier weitere Halbfinals erreicht – Sydney (Titel), Melbourne, Dubai, Eastbourne.
+++
Für Görges ist es 2018 Halbfinalteilnahme Nummer vier - nach Auckland (Titel), St. Petersburg und Charleston (Finale).
+++
Im sogenannten Porsche Race, der WTA-Jahreswertung, liegt Kerber vor Wimbledon auf Platz 5, Görges auf Platz 15.
+++
Kerber und Ostapenko haben bisher noch nie auf der WTA-Tour gegeneinander gespielt. Die Bilanz von Görges gegen Serena Williams lautet 0:3. Zuletzt trafen sie in diesem Jahr in Runde drei von Roland Garros aufeinander.
Beide Matches gibt es vom ersten bis zum letzten Ballwechsel live beim Pay-TV-Sender Sky. Wer kein Abo besitzt, hat die Möglichkeit, mit einem sogenannten Sky Ticket für 9,99 Euro spontan live dabei zu sein. Mit Sky Ticket können auch alle Tennisfans, die keine Sky Kunden sind, mit flexiblen Tages-, Wochen- und Monatstickets ohne lange Vertragsbindung live dabei sein. Über das Internet bietet Sky Ticket alle Inhalte auf einer Vielzahl an Geräten wie Smart-TVs, Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und weiteren Streaming-Geräten. Ausführliche Informationen zum neuen Sky Ticket sind unter diesem Link verfügbar.
Lesen Sie auch:
Alle Resultate der DTB-Profis in Wimbledon
Wimbledon-Halbfinals am Donnerstag live bei Sky
Wimbledon auf Social Media und in der App myTennis