- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wimbledon: Kohlmanns Prognosen für Runde eins
Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann gibt seine persönlichen Einschätzungen zu den Chancen der neun deutschen Starter in Wimbledon ab. Wer schafft es in die zweite Runde im All England Club? Wer wird es schwer haben?

© Daniel Schulz
Alexander Zverev vs. Evgeny Dosnkoy
Auf dem Papier machbar und eigentlich eine leichte Aufgabe für „Sascha“. Aber Donskoy machte in diesem Jahr schon einmal auf sich aufmerksam, als er in Dubai in der ersten Runde Roger Federer besiegte. Insofern gilt: volle Konzentration – und dann sollte „Sascha“ keine Probleme bekommen.
Mischa Zverev vs. Bernard Tomic
Das Re-Match aus Eastbourne. In der letzten Woche trafen beide dort aufeinander, Tomic siegte klar. Er ist ein unangenehmes Auftaktlos für Mischa, der sogar gesetzt ist. Ich prognostiziere einen Fünfsatz-Sieg für den Deutschen.
Jan-Lennard Struff vs. Milos Raonic
Wieder ein harter Brocken für Jan-Lennard in der ersten Runde – wie auch in Paris, als er zum Auftakt gegen Tomas Berdych antreten musste. Dieses Mal steht der Vorjahresfinalist auf der anderen Seite, eine ganz schwierige Aufgabe. Ich hoffe, dass Jan eine gute Aufschlagleistung bringt, nur dann ist vielleicht etwas möglich.
Philipp Kohlschreiber vs. Marin Cilic
Auch Philipp hat wieder einen Kracher erwischt. In Paris war es Nick Kyrgios, jetzt der Kroate Cilic. Allerdings führt Philipp im direkten Vergleich mit 6:3. Auf Rasen trafen beide noch nie aufeinander. Natürlich wird es eine Herkulesaufgabe, aber ich prognostiziere, dass sogar eine Überraschung möglich sein könnte. Vielleicht in Fünfsatzsieg für Philipp.
Dustin Brown vs. Joao Sousa
Der Portugiese ist ein Spezialist für Asche und langsame Hartplätze, dort ist er ein äußerst unangenehmer Gegner. Dustin liebt bekanntermaßen Rasen, hat in Wimbledon schon große Matches gespielt. Daher tippe ich auf einen recht glatten Sieg für den Deutschen.
Peter Gojowczyk vs. Marius Copil
Beide haben vor einigen Wochen in Paris in der letzten Runde der Qualifikation gegeneinander gespielt, da siegte Copil knapp. Jetzt in Wimbledon hoffe und glaube ich, dass Peter das bessere Ende für sich behält.
Florian Mayer vs. Viktor Troicki
Beide haben bislang viermal gegeneinander gespielt. „Flo“ führt im direkten Vergleich mit 3:1, siegte auch auf Rasen schon einmal gegen den Serben. Es tippe auf eine interessante, ausgeglichene Partie – am Ende traue ich „Flo“ durchaus den Sieg zu.
Tommy Haas vs. Ruben Bemelmans
Auch dies dürfte eine enge und ausgeglichene Partie werden. Ruben ist Qualifikant, hat also bereits drei Matches gespielt und ist im Rhythmus. Er spielt gut auf Belägen mit flachem Absprung. Aber Aufgrund seiner Erfahrung und mit dem Schwung der letzten Wochen glaube ich, dass Tommy in die zweite Runde einziehen wird.
Daniel Brands vs. Gael Monfils
Es war eine großartige Leistung von Daniel, dass er sich für das Hauptfeld qualifiziert hat. Die letzten Wochen waren für ihn nicht so erfolgreich wie gewünscht. Keine Frage: Gael ist ein extrem schwieriges Los. Aber im Head-to-Head führt Daniel mit 3:1. Solche Zahlen können im Kopf durchaus eine wichtige Rolle spielen. Da der Franzose unberechenbar ist, hoffe ich auf eine Überraschung.
Lesen Sie auch:
Die Auslosungen: Alle Gegner der DTB-Profis in Wimbledon
Michael Kohlmann: "Tommy verdient größten Respekt"