- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wimbledon abgesagt, Rasensaison findet nicht wie geplant statt
Nach der Sandplatzsaison wird nun auch die Rasensaison aufgrund der Coronakrise (COVID-19) nicht wie geplant stattfinden. Die ATP- und WTA-Tour haben die Turnierpause bis zum 13. Juli 2020 ausgeweitet. Betroffen davon sind auch vier deutsche Rasenturniere.

© Imago Images/Sven Simon
Am vergangenen Mittwoch gab zunächst die Turnierleitung in Wimbledon die Absage für 2020 bekannt. Das dritte Grand Slam-Turnier des Jahres sollte vom 29. Juni bis 12. Juli stattfinden. Kurz darauf zogen die ATP und WTA nach und weiteten die Turnierpause des gesamten Tennis-Circuit bis zum 13. Juli 2020 aus.
Von der Turnierpause sind auch vier deutsche Rasenturniere betroffen. Der Mercedes Cup in Stuttgart (ATP 250, 6. Juni - 14. Juni), die bett1open in Berlin (WTA Premier, 13. Juni - 21. Juni), die Noventi Open in Halle (ATP 500, 15. Juni - 21. Juni) und die Bad Homburg Open (WTA International, 21. Juni - 27. Juni) werden nicht wie geplant stattfinden können.
Die bett1open und der Mercedes Cup prüfen derzeit eine Verschiebung der Turniere auf einen späteren Zeitpunkt, die Bad Homburg Open und die Noventi Open sind komplett abgesagt.
Turnierdirektoren sehen Absage als „notwendig“
„In der aktuellen Situation ist einzig entscheidend, die Ausbreitung der Corona-Pandemie möglichst schnell zu stoppen. Die Gesundheit aller steht an oberster Stelle. Das hat auf der Tennistour natürlich genauso Gültigkeit wie im täglichen Leben. Die Verschiebung der bett1open auf einen späteren Termin im Jahr 2020 ist für uns eine Option – aber nur dann, wenn sich die Lage soweit entspannt, dass auf der WTA-Tour wieder ohne Bedenken gespielt werden kann“, erklärt bett1open-Turnierdirektorin und DTB Head of Women's Tennis Barbara Rittner.
Auch Ralf Weber, Turnierdirektor der Noventi Open in Halle, bedauert die Absage und richtet den Dank an alle Helfer: „Es ist ein bedauerlicher Schritt. Aber er ist vor dem Hintergrund der aktuellen Situation alternativlos. Wir möchten uns in diesem Moment aber auch bei allen Partnern, Sponsoren und Helfern für ihr Verständnis und ihre Solidarität bedanken. Wir alle richten nun den Blick auf das Jahr 2021, in dem jetzt unsere 28. Turnierauflage ausgetragen wird.“
Dann findet das ATP-Tennisevent in der OWL ARENA in Halle/Westfalen vom 12. bis 20. Juni 2021 statt.
Weitere Informationen zu Tickets und der neuen Turnierplanung finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Turniere:
Lesen Sie auch: