- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Witthöft gewinnt deutsches Finale in Cagnes-sur-Mer
Hamburg – Carina Witthöft hat im südfranzösischen Cagnes-sur-Mer den bislang größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere gefeiert. Die Spielerin des Porsche Talent Team Deutschland behauptete sich im deutschen Finale des mit 100.000 US-Dollar dotierten ITF-Sandplatzturniers mit 7:5, 6:1 gegen Tatjana Maria. Schöner „Nebeneffekt“: Im Ranking verbessert sie sich durch diesen Erfolg auf Position 56.

© Porsche AG
„Ich bin sehr glücklich über meinen bislang größten Titel! Ich habe übrigens noch nie so einen schweren Pokal in meinen Händen gehalten. Besonders nach einem so harten Match fühlt sich das an wie zehn Kilo“, scherzte die 20jährige Hamburgerin nach der Siegerehrung.
Im Turnierverlauf hatte Witthöft nacheinander Nicole Gibbs aus den USA, die Türkin Cagla Buyukakcay, Sharon Fichman aus Kanada sowie im Halbfinale die Niederländerin Kiki Bertens hinter sich gelassen.
Tatjana Maria konnte sich mit Siegen gegen Romina Oprandi aus der Schweiz, die Französin Mathilde Johansson, die Kasachin Yulia Putintseva sowie gegen Lokalmatadorin Pauline Parmentier ihren Platz im Endspiel erkämpfen. Mit aktuell Platz 75 nähert sich die 27 Jahre alte Bad Saulgauerin wieder ihrem bislang besten Ranking an. Das hatte sie 2009 mit Position 64 erreicht.