- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Wolffkran Open: Diese Spieler schlagen in Ismaning auf
Zum vierten Mal finden die Wolffkran Open dieses Jahr statt. Vom 17. bis 25. Oktober wird auf der Anlage des TC Ismaning der Sieger des mit 44.820 Euro dotierten Turniers ermittelt. Insgesamt 13 der 23 gesetzten Hauptfeldspieler gehörten in ihrer Karriere bereits zu den Top-100 der Welt. Welche Spieler für das ATP-Challenger gemeldet haben, wurde nun bekannt gegeben.

© Imago Images / Eibner Europa
Auf drei Deutsche können sich die Turnierveranstalter in diesem Jahr freuen. Neben Yannick Maden und Dustin Brown steht auch Yannick Hanfmann, der zuletzt durch seinen Final-Einzug beim ATP-Turnier in Kitzbühel überzeugen konnte, im Hauptfeld der Wolffkran Open. Mit den positiven Erlebnissen im Gepäck wird er versuchen das Turnier, das er 2017 gewinnen konnte, auch dieses Jahr für sich zu entscheiden.
Hoffnung auf den Turniersieg macht sich auch der topgesetzte Argentinier Federico Delbonis. Dafür wird er aber die Vorjahresfinalisten Lukas Lacko und Maxime Cressy, die auch dieses Jahr am ATP-Challenger teilnehmen, schlagen müssen. Ein weiterer Profi, der dem deutschen Tennisfan bekannt sein wird, ist Antoine Hoang. In Runde drei von Roland Garros lieferte sich der Franzose gemeinsam mit Benjamin Bonze einen Drei-Satz-Krimi gegen das deutsche Davis Cup-Doppel um Kevin Krawietz und Andreas Mies.
Über die Quali ins Hauptfeld
In der Qualifikation geht der Blick aus deutscher Sicht auf Davis Cup-Spieler Cedrik-Marcel Stebe. Außerdem stehen mit Matthias Bachinger, Julian Lenz und Daniel Masur drei weitere Deutsche auf der Nachrückerliste.
Covid-19 sorgt für leere Ränge
Aufgrund der anhaltenden Umstände rund um Covid-19 wird das Turnier ohne Zuschauer ausgetragen. Interessierte müssen dennoch nicht auf Live-Tennis verzichten. Auf der neuen Homepage wird es sowohl einen Liveticker als auch einen Stream geben.