×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Wüstenspiele: Blickpunkt...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Wüstenspiele: Blickpunkt Indian Wells

Von Deutscher Tennis Bund 6. 3. 2017.

Seit Donnerstag läuft in Indian Wells das größte kombinierte Herren- und Damenturnier nach den Grand Slams. Tommy Haas, 38, fungiert dabei erstmals als Turnierdirektor. Wir haben alle Fakten zum Wüsten-Highlight zusammengetragen.

2017 Indian Wells

© picture alliance / ZUMA Press

Tweet

Viele nennen es den „Desert-Slam“. Dieses Mega-Event in der kalifornischen Wüste, gut zwei Autostunden von Los Angeles entfernt, mit dem zweitgrößten Tennisstadion der Welt und einem Multi-Milliardär als Turnierbesitzer, der laut Forbes Magazine im Ranking der reichsten Menschen der Erde 2016 Platz sieben belegte. Larry Ellison, Gründer des US-Softwarekonzerns Oracle, hat sein Turnier in Indian Wells in den vergangenen Jahren zur größten kombinierten Herren- und Damenveranstaltung (ATP Masters 1000 und WTA Premier-Event, 9. bis 19. März 2017) auf der Tour nach den Grand Slams aufgebaut. Das Turnier in Miami direkt im Anschluss hat den Titel „fünftes Major“ längst an Indian Wells verloren.

Anlage der Superlative

Die Anlage im Indian Wells Tennis Garden ist ein Gelände der Superlative. 16.100 Zuschauer passen in die riesige Betonschüssel, die seit 17 Jahren wie ein Ufo in der südkalifornischen Einöde thront. Wenn man ganz oben, in den letzten Reihen, sitzt und in der sengenden Sonne brät, genießt man einen grandiosen Blick auf die Berge des Coachella Valley. Nur das Arthur Ashe-Stadium in Flushing Meadows ist größer. In Indian Wells strömen jährlich weit mehr als 400.000 Tennisfans auf die Anlage, 2015 waren es mit 456.672 so viele wie nie zuvor und sogar knapp 20.000 mehr als im Jahr darauf. Spätestens 2018, das ist Ellisons Ziel, soll die Marke von 500.000 Zuschauern in zehn Turniertagen geknackt werden – eine Zahl, die nicht einmal Roland Garros oder Wimbledon in zwei Wochen erreichen.

Für die Profis ist Indian Wells eine Oase. Sie werden wie Staatsgäste hofiert, die meisten wohnen unmittelbar neben der Tennisanlage, erhalten täglich Gutscheine für die umliegenden Golfplätze. Und: Indian Wells ist das einzige Event auf der Tour, bei dem sowohl in der Qualifikation als auch im Hauptfeld auf allen Matchcourts das Hawkeye zur Verfügung steht. Zudem sind zwei Trainingscourts mit dem Analysesystem Playsight ausgestattet.

Tommy Haas' Premiere als Turnierdirektor

Einer steht aus deutscher Sicht beim Mega-Event ab Donnerstag besonders im Fokus: Tommy Haas. Nein, nicht als Spieler, sondern erstmals als Turnierdirektor. Der 38-Jährige ist seit den letzten Wochen im Dauereinsatz, kümmert sich um Organisation und Abläufe vor Ort, sagte sämtliche Medienanfragen nach seinem letzten Einsatz in Delray Beach ab. Haas, so die Vision von Turnierboss Ellison, soll künftig Spieler und Fans näher zusammenbringen. An den Start gehen darf der derzeit Weltranglisten-846., der in Indian Wells 2007 und 2008 das Viertelfinale erreichte, übrigens nicht – die ATP-Regularien untersagen ihm als Turnierdirektor die Teilnahme. Dafür trainierte Haas in den vergangenen Tagen immer wieder auf der Anlage – unter anderem mit Stan Wawrinka, Grigor Dimitrov und Alexander Zverev. „Der Job ist eine Riesenaufgabe für Tommy und ich bin mir sicher, dass er sie hervorragend meistern wird. Er gibt bei allem, was er macht, immer 100 Prozent“, sagt Davis Cup-Kapitän Michael Kohlmann.

Neben Zverev und Angelique Kerber sind viele weitere DTB-Profis in Indian Wells dabei (s.u.). Auch Philipp Kohlschreiber, der vergangene Woche in Dubai dem Weltranglisten-Ersten Andy Murray einen hochklassigen Kampf lieferte, am Ende sieben Matchbälle nicht nutzen konnte, in drei Sätzen unterlag und anschließend vom „besten Match meines Lebens“ sprach. „Zu realisieren, dass er die Nummer eins an den Rand einer Niederlage gezwungen hat, wird ihm Auftrieb für die kommenden Turniere geben“, sagt Kohlmann.

Die Auslosungen finden am Montag und Dienstag (Mitternacht deutscher Zeit) statt, über alle deutschen Starter, die Ansetzungen und Ergebnisse informieren wir täglich auf www.dtb-tennis.de

ATP- und WTA-Event in Indian Wells – Zahlen & Fakten

Termin: 9. bis 19. März 2017
Ort: Indian Wells Tennis Garden
Spieler: Je 96 Profis starten bei den Herren und Damen im Einzel
Preisgeld: insg. ca. 15 Mio Dollar, je eine Million für die Einzelsieger
Belag: Hartplatz
Courts: Center Court 16.100 Plätze; Court 2: 8.000; Court 3: 6.200; insgesamt 29 Courts
Titelverteidiger: Novak Djokovic, Victoria Azarenka
Deutsche Sieger: Boris Becker (1987, 1988), Steffi Graf (1994, 1996)
TV/Streams: Der Pay-TV-Sender Sky und das kostenpflichtige Streaming-Portal TennisTV senden Live-Bilder.

Deutsche Starter 2017:

Herren: Alexander Zverev, Mischa Zverev, Philipp Kohlschreiber, Jan-Lennard Struff, Dustin Brown. In der Qualifikation spielen zudem Benjamin Becker, Tobias Kamke und Peter Gojowczyk.

Damen: Angelique Kerber, Laura Siegemund, Julia Görges, Annika Beck, Andrea Petkovic. In der Qualifikation starten Carina Witthöft, Mona Barthel und Tatjana Maria.

Tickets und Infos: www.bnpparibasopen.com

Lesen Sie auch:

Wer spielt wo?`DTB-Profis in dieser Woche auf der ATP- und WTA-Tour

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren