- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Yannick Hanfmann in Ludwigshafen nicht zu stoppen
Yannick Hanfmann hat die erste Ausgabe des ATP-Challenger-Turniers in Ludwigshafen gewonnen. Im Finale setzte sich der Spieler des TC Weinheim glatt mit 6:3 und 6:1 gegen Filip Horansky aus der Slowakei durch.

© Imago Images
Yannick Hanfmann fühlte sich auf der roten Asche in Ludwigshafen von Beginn an wohl. Der 27-Jährige meisterte seine Auftakthürde gegen den an Position elf gesetzten Portugiesen Joao Domingues mit 6:3, 3:6 und 6:1.
In der zweiten Runde kam es gegen Johannes Härteis zum rein deutschen Duell, in dem Hanfmann das gesamte Match über die Kontrolle behielt und einen ungefährdeten 6:3 und 6:3-Sieg einfuhr. Je länger das Turnier andauerte, desto besser kam der Karlsruher in den Tritt. Eine 6:1, 6:2-Machtdemonstration gegen den Italiener Gianluca Mager (6) sicherte Hanfmann den Einzug ins Viertelfinale.
Hanfmann schlägt Ymer und spielt sich in einen Rausch
Auch in der Runde der letzten Acht gegen den schwedischen Youngster Elias Ymer spielte Hanfmann von Beginn an stark auf und servierte sich mit einem 6:4 und 6:4 ins Halbfinale. Im Duell um das Finalticket traf Hanfmann auf Stefano Travaglia aus Italien, der an Nummer zwei der Setzliste angesiedelt war.
Travaglia legte stark los, nahm Hanfmann den Aufschlag ab und ging mit 6:4 in Führung. Der Lokalmatador ließ sich vom Rückstand jedoch nicht beeindrucken, kämpfte sich zurück in die Partie und glich mit dem Publikum im Rücken mit 6:3 in den Sätzen aus. Im Entscheidungsdurchgang war Hanfmann der klar bessere Spieler und sicherte sich am Ende den Finaleinzug mit einem weiteren 6:3.
Im Endspiel stand Hanfmann der Slowake Filip Horansky gegenüber. Dieser musste schnell erkennen, dass der Deutsche an diesem Tag zu stark war. Nach nur 58 Minuten verwandelte Hanfmann seinen Matchball zum 6:3 und 6:1-Sieg und krönte sich damit zum ersten Sieger des Challenger-Turnier in Ludwigshafen.
Für den Turniersieg sicherte sich Hanfmann neben dem Preisgeld auch 80 Punkte für die Weltrangliste.
Lesen Sie auch:
Hamburg: Teilnehmerfeld für Einladungsturnier steht
Hamburg: Giesinger-Auftritt und Spielervorstellung am Sonntag