- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Young Seniors-WM: Viermal Gold für Deutsche
Bei den Young Seniors-Weltmeisterschaften in Miami haben Manon Kruse bei den über 35-Jährigen und Claudia Hoffmann-Timm bei den Damen 45 die Einzeltitel geholt. Weitere Titel gab es im Mixed für Kruse und Marc Leimbach sowie für Stefanie Kolar.

© Archiv
Bildzeile: Manon Kruse freut sich über ihre beiden Goldmedaillen
Manon Kruse vom TC Union Münster ist die große Siegerin der Young Seniors-Weltmeisterschaften in Miami (27. Oktober bis 3. November). In der Altersklasse 35 setzte sich die 38-Jährige sowohl im Einzel als auch im Mixed an der Seite von Marc Leimbach (Ratinger TC GW) gegen ihre Gegnerinnen durch und durfte sich somit gleich über zwei Titel freuen. Schon in der Vorwoche hatte sie mit ihrem Team bei den Mannschaftsweltmeisterschaften die Goldmedaille gewonnen.
Ebenfalls über einen Einzeltitel freuen konnte sich Claudia Hoffmann-Timm (Uhlenhorster HC). Ohne Satzverlust spielte sich die 45-Jährige bis in die dritte Runde der Damen 45-Konkurrenz. Im Viertelfinale musste Hoffmann-Timm gegen die an Position vier gesetzte Italienerin Valentina Padula beim 6:3, 0:6, 6:3 erstmals über die volle Distanz gehen, um ins Halbfinale einzuziehen. Dort wartete mit Ana Salas-Lozano die Topgesetzte des Turniers. Doch die Hamburgerin ließ sich davon nicht beeindrucken und setzte sich mit 6:4, 7:6 (5) gegen ihre spanische Kontrahentin durch. Im Finale bezwang sie schließlich die Italienerin Silvia Sanna mit 7:5, 3:6, 6:2.
Eine weitere Goldmedaille im Mixed in der Altersklasse der über 40-Jährigen holte Stefanie Kolar (TA VfL Sindelfingen 1862) an der Seite des Niederländers Marcus Hilpert. Das deutsch-niederländische Duo besiegte im Spitzenfinale die an Position zwei gesetzten Vlada Kirilovska aus Lettland und Nitten Kirrtane aus Indien mit 7:6 (13), 6:2.
Kristine Quadflieg (TC Gauting) und Marc Leimbach belegten in der Einzel-Konkurrenz der über 40-Jährigen jeweils den dritten Platz genauso wie Christine Kraupa bei den Damen 35.
Alle weiteren Informationen zur Young Seniors-WM gibt es hier.