- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zander gut in Form in Glasgow
Hamburg – Sowohl im Einzel, als auch im Doppel hat Nina Zander bei dem mit 25.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier im schottischen Glasgow den Sprung in die Runde der letzten Vier geschafft. In der Einzelkonkurrenz der Hartplatzveranstaltung musste sich die 25jährige aus Pyrbaum der Rumänin Ana Bogdan mit 5:7, 5:7 geschlagen geben.

© Hasenkopf
Zuvor hatte Zander für eine große Überraschung gesorgt, als sie in der zweiten Runde die topgesetzte und aktuelle Nummer 120 der Weltrangliste, Maryna Zanevska aus der Ukraine, mit 6:4, 6:4 bezwingen konnte.
Auch im Doppel verbuchte Zander mit ihrer Landsfrau Julia Wachaczyk im Viertelfinale einen starken 6:3, 6:7 (5:7), 11:9-Erfolg über das an Position zwei gesetzte kasachisch-bulgarische Duo Anna Danilina und Sviatlana Pirazhenka. Im Halbfinale unterlagen die Deutschen jedoch der britisch-schweizerischen Paarung Tara Moore und Conny Perrin knapp mit 6:7 (9:11), 6:4, 8:10.