- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zverev erreicht in Rom erstes Masters-Finale
Alexander Zverev steht in Rom zum ersten Mal in seiner jungen Karriere im Endspiel eines ATP Masters-Turniers. In der Vorschlussrunde der Italian Open bezwang er den Amerikaner John Isner. Im Endspiel trifft Zverev (Sonntag ab 16 h, live auf Sky) auf Novak Djokovic.

© Jürgen Hasenkopf
Nach seinem 6:4, 6:7 (5:7), 6:1-Halbfinalsieg über den Amerikaner John Isner hat Alexander Zverev bei den Italian Open in Rom zum ersten Mal das Finale eines Turniers der ATP Masters Series erreicht. Gegen Isner konnte Zverev in Rom bereits den dritten Sieg im dritten Aufeinandertreffen feiern.
- Zverev (20) ist damit der jüngste Finalist in Rom seit Nadal 2006 (19)
- Er ist der jüngste Profi in einem ATP-Masters1000-Finale seit Novak Djokovic 2007 mit 19 Jahren in Miami siegte.
- Zverev ist der erste Deutsche in einem ATP-Masters1000-Finale seit Nicolas Kiefer 2008 in Toronto (Niederlage vs. Nadal)
- Er ist der erste Deutsche im Rom-Finale seit Tommy Haas 2002 (Niederlage vs. Agassi)
- Mit einem Sieg wäre Zverev der erste deutsche Champion bei einem ATP-Masters1000-Turnier seit Haas 2001 in Stuttgart.
- Sollte Zverev gegen Djokovic gewinnen, ist er der erste in den 90er-Jahren geborene Profi, der einen Masters-Titel gewinnt.
- Sollte Zverev das Endspiel gewinnen, wird er ab Montag auf Position 10 der Weltrangliste geführt - bei einer Niederlage ist er die neue Nummer 14.
Bei den ATP-Masters1000-Events in Miami sowie vergangene Woche in Madrid erreichte Zverev bereits jeweils das Viertelfinale. Zudem hatte der deutsche Davis Cup-Spieler Anfang Mai mit den BMW Open in München seinen ersten Turniererfolg auf deutschem Boden gefeiert.
Kapitän Michael Kohlmann äußerte sich damals begeistert zu der Entwicklung des Davis Cup-Spielers. „Ich glaube, eines seiner Ziele ist es – natürlich neben Erfolgen bei den ganz großen Events – alle deutschen Turniere einmal zu gewinnen. Ich traue ihm das in den nächsten Jahren zu“, so Kohlmann.
Alle Ansetzungen und Ergebnisse der deutschen Spieler in Rom:
ATP Masters 1000, 14. bis 14. Mai, Preisgeld: 4.273.775 Euro, Sandplatz
Deutsche Starter: Alexander Zverev, Mischa Zverev*, Tommy Haas*, Florian Mayer*, Jan-Lennard Struff (Q)*
1. Runde | Alexander Zverev (ATP 17) | Kevin Anderson (ATP 63) | 6:4, 4:6, 6:4 |
1. Runde | Mischa Zverev (ATP 32) | Tomas Berdych (ATP 13) | 6:7 (7), 4:6 |
1. Runde | Tommy Haas (ATP 386) | Ernesto Escobedo (ATP 78) | 6:0, 4:6, 7:6 (1) |
1. Runde | Florian Mayer (ATP 46) | Thiago Monteiro (ATP 98) | 6:4, 6:2 |
1. Runde | Jan-Lennard Struff (ATP 52) | Bernard Tomic (ATP 40) | 6:7 (8), 6:1, 6:4 |
2. Runde | Jan-Lennard Struff (ATP 52) | Sam Querrey (ATP 28) | 4:6, 3:6 |
2. Runde | Florian Mayer (ATP 46) | John Isner (ATP 24) | 6:7 (4), 6:7 (4) |
2. Runde | Alexander Zverev (ATP 17) | Victor Troicki (ATP 36) | 6:3, 6:4 |
2. Runde | Tommy Haas (ATP 386) | Milos Raonic (ATP 6) | 4:6, 3:6 |
Achtelfinale | Alexander Zverev (ATP 17) | Fabio Fognini (ATP 29) | 6:3, 6:3 |
Viertelfinale | Alexander Zverev (ATP 17) | Milos Raonic (ATP 6) | 7:6 (4), 6:1 |
Halbfinale | Alexander Zverev (ATP 17) | John Isner (ATP 24) | 6:4, 6:7 (5:7), 6:1 |
TV/Streams: kostenpflichtiges Streaming-Portal TennisTV (www.tennistv.com) sowie auf Sky Sport1
WTA Premier Event, 15. bis 21. Mai, Preisgeld: 2.548.703 Euro, Sandplatz
Deutsche Starter: Angelique Kerber*, Laura Siegemund*, Julia Görges*, Andrea Petkovic (Q)*, Mona Barthel (Q)*
1. Runde | Angelique Kerber (WTA 1) | BYE | -- |
1. Runde | Andrea Petkovic (WTA 75) | Anett Kontaveit (WTA 66) | 3:6, 4:6 |
1. Runde | Laura Siegemund (WTA 35) | Naomi Osaka (WTA 49) | 6:2, 6:4 |
1. Runde | Julia Görges (WTA 47) | Kristina Mladenovic (WTA 17) | 7:6 (6), 7:5 |
1. Runde | Mona Barthel (WTA 56) | Shuai Peng (WTA 40) | 6:1, 3:6, 6:3 |
2. Runde | Laura Siegemund (WTA 35) | Simona Halep (WTA 4) | 4:6, 4:6 |
2. Runde | Mona Barthel (WTA 56) | Qiang Wang (WTA 57) | 6:3, 6:4 |
2. Runde | Angelique Kerber (WTA 1) | Anett Kontaveit (WTA 66) | 4:6, 0:6 |
2. Runde | Julia Görges (WTA 47) | Jelena Jankovic (WTA 63) | 2:6, 7:6 (2), 6:1 |
Achtelfinale | Mona Barthel (WTA 56) | Elina Svitolina (WTA 11) | 6:3, 0:6, 0:6 |
Achtelfinale | Julia Görges (WTA 47) | Garbine Muguruza (WTA 7) | 5:7, 4:6 |
TV/Streams: kostenpflichtiges Streaming-Portal DAZN (www.dazn.com)
Mit * gekennzeichnete Spieler/-innen sind bereits ausgeschieden.