- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zverev tritt bis 2020 bei den Gerry Weber Open an
Alexander Zverev hat bei den Gerry Weber Open in Halle/Westfalen einen Dreijahresvertrag bis 2020 unterzeichnet. Das gaben die Veranstalter des Tennisturniers bekannt. Mit Zverev, Roger Federer und Dominic Thiem sind damit insgesamt drei Top Ten-Spieler bei dem ATP 500er-Rasenevent am Start.

© Gerry Weber Open
Wenn im kommenden Jahr die 26. Gerry Weber Open vom 16. bis 24. Juni 2018 in Halle/Westfalen stattfinden, dann kämpft auch die deutsche Nummer eins wieder mit um den Titel. Turnierdirektor Ralf Weber und Alexander Zverev haben sich auf einen Dreijahresvertrag geeinigt, der bis einschließlich 2020 datiert ist. „Das ist eine großartige Nachricht für unsere Tennisfans. „Sascha“ ist im Moment einer der begehrtesten Spieler im Welttennis“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber.
Auch Alexander Zverev freut sich bereits auf die Gerry Weber Open: „Ich kann es kaum erwarten, wieder in Halle aufzuschlagen. Es ist eins meiner Lieblingsturniere auf der Tour“, sagt der 20-jährige Hamburger. „Meine gesamte Familie und unser Trainerteam fühlen sich total wohl in Halle.“ Zverev hatte in den letzten beiden Jahren jeweils das Finale in Halle erreicht, war dann 2016 aber an Florian Mayer und in diesem Jahr an Rekordsieger Roger Federer gescheitert. „Ich hoffe, dass ich in den nächsten Jahren wieder die Chance bekomme, das Endspiel zu erreichen, um dann auch den Pokal zu gewinnen“, sagt Zverev und ergänzt: „Das ist mein Ziel.“
Alle weiteren Informationen zu den Gerry Weber Open finden Sie auf www.gerryweber-open.de.