- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zverev und Kohlschreiber im Achtelfinale der BMW Open
Bei den BMW Open by FWU in München haben es Mischa Zverev und Philipp Kohlschreiber ins Achtelfinale geschafft. Während sich Zverev gegen Landsmann Dustin Brown behauptete, konnte sich Kohlschreiber gegen den jungen Norweger Casper Ruud durchsetzen.

© Gettyimages für BMW Open by FWU
Mischa Zverev ist zum ersten Mal in seiner Karriere ins Achtelfinale der BMW Open by FWU eingezogen. Der 29-Jährige setzte sich in drei Sätzen im deutschen Duell mit 6:4, 6:7, 6:3 gegen Dustin Brown durch. Die Nummer sechs des Turniers war in den engen Situationen der solidere Spieler der beiden. Nach 1:40 Stunden brachte der erste Matchball die Entscheidung: „Sand ist nicht mein Lieblingsbelag und das war ein sehr anstrengendes Match für mich. Ich musste akzeptieren, dass er manchmal unglaubliche Bälle schlägt, insofern ist das ein besonderer Sieg für mich.“
Im Achtelfinale trifft Zverev nun auf den BMW Open by FWU-Sieger von 2014, Martin Klizan aus der Slowakei.
Titelverteidiger Kohlschreiber mit souveränem Auftaktsieg
Souverän ist auch Titelverteidiger Philipp Kohlschreiber in das Turnier gestartet. Gegen den junge Norweger Casper Ruud, der mit einer Wildcard ausgestattet war, siegte der Augsburger am frühen Abend in zwei Sätzen mit 6:4, 6:3. Kohlschreiber muss sich in seinem Achtelfinale nun mit dem Argentinier Horacio Zaballos messen.
Marterer unterliegt Chung
Knapp verpasst hat der Nürnberger Maximilian Marterer den Einzug ins Achtelfinale. Er lieferte dem Südkoreaner Hyeon Chung einen großen Kampf. Marterer hatte den ersten Satz ganz knapp im Tie-Break (10:12) verloren, konnte vier Satzbälle nicht verwandeln. Aber anstatt frustriert zu sein, steigerte er sich im zweiten Durchgang noch einmal und konnte gegen die Nummer 78 der Welt ausgleichen. Im dritten Durchgang leistete sich der 21-Jährige dann aber zu viele leichte Fehler und unterlag nach 2:17 Stunden in drei Sätzen mit 6:7, 6:4, 3:6: „Ich muss das jetzt erst mal sacken lassen“, so Marterer, „ich bin natürlich sehr enttäuscht. Im Großen und Ganzen war es aber ein gutes Match, auf das ich sicher aufbauen kann.“
Deutsches Duell am Mittwoch
Seinen zweiten Auftritt bei den BMW Open by FWU 2017 hat morgen Tommy Haas. Der 39-Jährige spielt im deutschen Achtelfinale gegen Jan-Lennard Struff. „Tommy war schon immer mein Idol, es wäre genial gegen ihn zu spielen“, so Struff zu Beginn der Turnierwoche. Dieser Wunsch ist ja schon mal in Erfüllung gegangen. Ein interessantes Duell dürfte es zwischen den beiden allemal werden. Auf der ATP-Tour haben sie noch nie gegeneinander gespielt.
Lesen Sie auch: