- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zverev und Kohlschreiber stehen in der dritten Runde in Indian Wells
Hamburg – Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber haben bei den mit 6,8 Millionen US-Dollar dotierten BNP Paribas Open im kalifornischen Indian Wells die dritte Runde erreicht. Der 18-jährige Zverev bezwang den an Nummer 23 gesetzten Bulgaren Grigor Dimitrov, Kohlschreiber setzte sich mühelos gegen den US-Amerikaner Denis Kudla durch.

© Jürgen Hasenkopf
Kohlschreiber benötigte dabei für seinen 6:0, 6:1-Erfolg über den US-Amerikaner Denis Kudla nur 45 Minuten. „Ich denke, ich habe ein sehr gutes Match gespielt, fast ohne Fehler", so der Weltranglisten-30. nach seinem ungefährdeten Sieg. In der nächsten Runde trifft der 32-jährige Augsburger auf den viermaligen Indian Wells Sieger und Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic aus Serbien.
Alexander Zverev hingegen musste in seinem Zweitrundenmatch gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov über die volle Distanz gehen, behielt aber schließlich mit 6:4, 3:6, 7:5 die Oberhand. Im dritten Satz lag der 18-jährige Hamburger bereits mit einem Break zurück, ehe er das Match drehte und nach 2:20 Stunden seinen ersten Matchball verwandelte. Der nächste Gegner des Deutschen ist der Weltranglisten-19. Gilles Simon aus Frankreich. Das letzte Aufeinandertreffen der Beiden fand Anfang diesen Jahres in Rotterdam statt, welches Zverev in drei Sätzen für sich entschied.
Bei den Damen schaffte keine der neun gestarteten deutschen Vertreterinnen den Einzug in die dritte Runde.