×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Zverev und Murray schlag...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Zverev und Murray schlagen bei „bett1HULKS“ in Köln auf

Von Deutscher Tennis Bund 10. 9. 2020.

Mit einem spektakulären Tennis-Doppelpack wird in Köln die europäische Hallensaison auf der ATP-Tour eröffnet! Die LANXESS arena ist vom 11. bis 18. Oktober sowie vom 18. bis 25. Oktober 2020 Schauplatz von zwei ATP-250-Wettbewerben, die mit jeweils 325.610 Euro dotiert sind, womit in Köln ein Gesamt-Preisgeld von 651.220 Euro auf dem Spiel steht. Das erste Turnier wird unter dem Titel bett1HULKS Indoors abgehalten, das zweite heißt bett1HULKS Championship. Mit Alexander Zverev, der bei den US Open in New York am Freitag gegen Pablo Carreno Busta (ESP) um den Finaleinzug spielt, sowie dem dreifachen Grand-Slam-Turniersieger Andy Murray (US Open 2012, Wimbledon 2013 und 2016) und Gael Monfils haben bereits drei Superstars ihre Teilnahme für die Turniere in Köln zugesagt.

Andy Murray

© Paul Zimmer

Tweet

„Es ist großartig, dass in dieser so schwierigen Saison zwei ATP-Turniere in Köln ausgetragen werden. In Deutschland zu spielen, ist immer etwas ganz Spezielles für mich, daher würde ich mich sehr freuen, wenn auch möglichst viele Zuschauer dabei sein könnten. Mir ist in New York ein sehr guter Re-Start auf der Tour gelungen, und ich bin guter Dinge, dass ich meine starke Form auch nach Köln mitnehmen kann“, blickt Alexander Zverev seinen Heimturnieren voller Zuversicht entgegen.

Veranstalter der beiden Events ist die e|motion group, die mit dem MercedesCup in Stuttgart, den Erste Bank Open in Wien und den Mallorca Championships in Santa Ponsa drei weitere ATP-Turniere sowie mit den bett1open in Berlin auch ein WTA-Event organisiert. Im vergangenen Juli sorgte der erfolgreiche Sport-Veranstalter und -Vermarkter mit den bett1ACES im Steffi-Graf-Stadion sowie am ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin für Aufsehen. bett1 – führender Matratzenanbieter in Deutschland – wird auch in Köln als Hauptsponsor auftreten. Zu Berlin gibt es eine weitere Parallele: Wie bei den Turnieren im Juli in der Bundeshauptstadt wird Barbara Rittner auch in Köln als Turnierdirektorin fungieren.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept für die Veranstaltungen in Köln bei der ATP auf positive Resonanz gestoßen ist und wir nun den deutschen Tennisfans gleich 15 Tage lang Weltklasse-Tennis bieten können. Und das mit einem Alexander Zverev, der sich derzeit bei den US Open in New York in überragender Form präsentiert. Dazu kommen mit Andy Murray und Gael Monfils zwei der schillerndsten Persönlichkeiten der ATP-Tour nach Köln. Zwei Wochen Top-Tennis an einem Ort gibt es sonst ja nur bei den Grand Slams. Sollte einem Spieler bei den beiden Turnieren in Köln und dem darauffolgenden 500er-Event in Wien mit drei Siegen das ,Triple‘ gelingen, könnte er gleich 1.000 ATP-Punkte holen. Das verleiht diesen drei Hallen-Events zusätzliche Attraktivität. Ich möchte mich bei unserem Hauptsponsor bett1 bedanken, der diesem ambitionierten Projekt seine volle Unterstützung zukommen lässt“, so Edwin Weindorfer, CEO der e|motion group.

Auch bei Turnierdirektorin Barbara Rittner ist die Vorfreude auf das „Kölner Doppel“ bereits groß: „Damit wird nicht nur Köln, sondern ganz Deutschland zwei Wochen lang im Fokus des weltweiten Sport-Interesses stehen. Wir können stolz darauf sein, dass wir dank der Unterstützung unserer Partner – allen voran bett1 – in der aktuell immer noch sehr schwierigen Situation eine so wichtige Rolle im internationalen Tennis-Geschehen spielen“, betont die seit 25 Jahren in Köln lebende Rittner.

„Nach dem großartigen Erfolg der bett1ACES in Berlin setzen wir nun mit den bett1HULKS-Turnieren in Köln unser erfolgreiches Tennis-Engagement fort. So einzigartig die beiden Events auf zwei verschiedenen Belägen in Berlin gewesen sind, so außergewöhnlich ist auch das Konzept mit zwei aufeinanderfolgenden ATP-Turnieren an einem Ort in Köln. Veranstaltungen in Deutschland mit starker internationaler Strahlkraft passen perfekt zu bett1, daher war für uns schnell klar, dass wir auch in Köln eine tragende Rolle übernehmen werden“, erklärt bett1-Geschäftsführer Adam Szpyt.

„Die Aufnahme neuer Events in den Tour-Kalender ist ein positiver Schritt angesichts der vielen Herausforderungen, vor denen unser Sport in diesem Jahr steht. Ich möchte mich bei allen Event-Organisatoren bedanken“, erläutert ATP-Chairman Andrea Gaudenzi. „Unser Ziel war es, zusätzliche Möglichkeiten für die Spieler und Unterhaltung für die Fans zu schaffen – und dies auf sichere und machbare Weise. Wir freuen uns, Tennis wieder auf dem Platz zu haben. Die neuen Turniere werden uns helfen, das Jahr stark zu beenden“, ergänzt Gaudenzi.

„Über diesen Aufschlag der Tennis-Vereinigung ATP in Köln freue ich mich ausgesprochen. Vom 11. bis 25. Oktober zwei Turniere in Köln auszutragen, das ist wirklich eine gute Entscheidung. Damit ist es der LANXESS arena und der Sportstadt Köln gelungen, ein weiteres hochkarätiges Sport-Event nach Köln zu holen. Es ist wichtig, trotz Corona-Pandemie, dem Sport einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem auch Turniere ausgetragen werden können. Wir sind gespannt auf internationale Tennis-Größen, die wir schon jetzt herzlich willkommen heißen“, so die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

In der LANXESS arena wird neben dem Centre Court ein zweiter Matchcourt für die beiden ATP-Turniere aufgelegt. Die zugelassene Besucherkapazität pro Tag wird sich an der gültigen Corona-Schutzverordnung orientieren.In Köln gelangt jenes Sicherheits- und Hygienekonzept zur Anwendung, das sich im Juli bei den bett1ACES in Berlin bereits bestens bewährt hat. „Nach Eishockey-, Basketball- und Handballspielern wird nun erstmalig auch den internationalen Tennis-Stars in der LANXESS arena eine perfekte Bühne geboten. Als eine der weltweit bestbesuchten Multifunktionsarenen freuen wird uns, Schauplatz dieser beiden hochkarätigen, internationalen Turniere zu sein“, sagt LANXESS arena-Geschäftsführer Stefan Löcher.

Über bett1:
Seit der Unternehmensgründung 2004 als Bettenhandel mit Direktvertrieb übers Internet hat sich das Berliner Unternehmen zu einem führenden Matratzenanbieter in Deutschland entwickelt und den Markt mit einem erfolgreichen Verfahren gegen das frühere Matratzenkartell demokratisiert. Heute ist die „Bodyguard“ von bett1 mit über 2 Millionen Stück die meistverkaufte Matratze Deutschlands. Das Unternehmen setzt auf aufmerksamkeitsstarke Werbung in Umfeldern von Sportgroßereignissen und Sponsorships.

In der Saison 2019/20 war bett1 unter anderem offizieller Sponsor von vier Wintersport-Veranstaltungen, und zwar der Biathlon World Team Challenge auf Schalke, des Skisprung-Weltcups der Damen in Oberstdorf sowie des Weltcups der Nordischen Kombination ebenfalls in Oberstdorf und des RawAir-Tournaments im Skispringen in Norwegen. Im Juli 2020 startete das Unternehmen im Rahmen der bett1ACES in Berlin sein Tennis-Engagement.

Über die e|motion group:
Als erfolgreicher Event-Veranstalter und Trendsetter im Sport-Marketing stärkt die e|motion group durch die laufende innovative Weiterentwicklung der Veranstaltungen mit Fokus auf Tennis ihre Wettbewerbsfähigkeit und damit auch diejenige ihrer Partner sowie Kunden und dies international. Dadurch schafft das Unternehmen wirtschaftlichen Mehrwert für alle Beteiligten.

Die e|motion group veranstaltet neben den bett1HULKS-Events in Köln mit den Erste Bank Open auch ein ATP-500-Turnier in Wien sowie mit dem MercedesCup in Stuttgart und den Mallorca Championships in Santa Ponsa zwei ATP-250-Wettbewerbe. Auf der Damen-Tour organisiert das Unternehmen die bett1open in Berlin. Die e|motion group wird von den Gründern und Eigentümern Edwin Weindorfer und Herwig Straka geführt.

Weitere Informationen zu den ATP-Turnieren in Köln gibt es auf der Website www.bett1hulks.de!

 

Lesen Sie auch:

Volunteers für Hamburg European Open 2020 gesucht

US Open: Zverev im Viertelfinale, Siegemund glänzt im Doppel

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren