- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Zverev zum vierten Mal in Folge bei den ATP Finals
Der aktuell beste deutsche Tennisspieler Alexander Zverev hat sich zum vierten Mal in Folge für die ATP-Finals qualifiziert. Außerdem hat sich der griechischen Vorjahressieger Stefanos Tsitsipas für das Turnier der besten acht Spieler der Saison in London qualifiziert.

© Jürgen Hasenkopf
Die beste Saison seiner noch jungen Karriere krönt Alexander Zverev mit der Qualifikation für das Finale der ATP-Tour in London. In einem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr blickt der Deutsche auf Topleistungen bei den Grand Slam-Turnieren zurück.
Vor allem durch seine Finalteilnahme bei den US-Open hat sich Zverev wichtige Punkte erspielt, um als einer der acht besten Profis des Jahres beim Saisonfinale in London teilnehmen zu dürfen. Zuletzt verlor er zwar im Achtelfinale von Roland Garros gegen den Italiener Jannik Sinner, dafür stieß er bei den Australian Open auch schon bis ins Halbfinale vor.
Neben Zverev hat sich auch der griechische Titelverteidiger Stefanos Tsitsipas qualifiziert und wird in die britische Hauptstadt reisen. Bereits fest stand die Teilnahme von Novak Djokovic (Serbien, ATP 1), Rafael Nadal (Spanien, ATP 2), Dominic Thiem (Österreich, ATP 3) und Daniil Medwedew (Russland, ATP 4). Damit bleiben nur noch zwei Plätze für das Turnier vakant.
Seit 2017 ist Alexander Zverev regelmäßig beim Saisonabschluss in London zu Gast. 2018 feierte der Hamburger durch seinen Finalsieg gegen den Serben Novak Djokovic einen seiner bisher größten Erfolge in der O2-Arena. Sollte er diesen Erfolg dieses Jahr wiederholen können, wird er allerdings ohne Zuschauer feiern müssen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die ATP-Finals ohne Publikum stattfinden.
„KraMies“ hoffen weiter
Auch die frischgekürten French Open-Sieger Kevin Krawietz und Andreas Mies können noch auf eine Teilnahme bei den ATP-Finals hoffen. Aktuell rangieren sie auf Platz drei im „Race to London“ – vor ihnen stehen nur die bereits qualifizierten Rajeev Ram/Joe Salisbury (USA/Großbritannien) und Mate Pavic/Bruno Soares (Kroatien/Brasilien).
Lesen Sie auch:
French Open: Krawietz und Mies verteidigen Titel in Paris
Juniorin Vecic erreicht French Open-Viertelfinale
Tennis Challenger Hamburg presented by Tannenhof: Top-Spieler kündigen sich an