- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Zwischenbilanz aus Indian Wells & weitere Ergebnisse
Im kalifornischen Indian Wells sind sowohl bei den Damen als auch bei den Herren nach der ersten Woche noch jeweils drei Starter im Einzel vertreten. Außerdem durfte sich Quad-Ass Bianca Osterer über einen Turniersieg freuen.

© Imago
ATP-Tour:
Mit Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff und Philipp Kohlschreiber sind noch drei deutsche Herren in der Einzel-Konkurrenz von Indian Wells vertreten. Zverev, an Position drei gesetzt, profitierte nach einem Freilos in der ersten Runde daraufhin von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Martin Klizan (Slowakei). Zu diesem Zeitpunkt führte die deutsche Nummer eins mit 6:3 und 2:0. In der Runde der letzten 32 bekommt es Zverev nun mit seinem Davis Cup-Kollegen Jan-Lennard Struff zu tun. Der Warsteiner gewann seine bisherigen Matches gegen John Millman aus Australien (6:1, 6:3) und den Litauer Ricardas Berankis (3:6, 6:3, 6:2).
Für das größte Ausrufezeichen aus deutscher Sicht hat aber Philipp Kohlschreiber gesorgt. Der 35-Jährige besiegte zunächst Pierre-Hugues Herbert (Frankreich) mit 6:4, 6:0, um danach den Sieger des Turniers von Acapulco, Nick Kyrgios (Australien), mit 6:4 und 6:4 aus dem Turnier zu werfen. In der Nacht auf Dienstag trifft Kohlschreiber nun auf den Weltranglistenersten Novak Djokovic aus Serbien.
WTA-Tour:
Ähnlich erfolgreich lief es in Indian Wells auch aus Sicht der deutschen Damen. Angelique Kerber schlug nach einem Freilos zum Auftakt Yulia Putintseva (Kasachstan) mit 6:0, 6:2. Julia Görges griff ebenfalls erst in der zweiten Runde ins Turnier ein. Die Nummer 15 der Setzliste gewann gegen die Estin Kaia Kanepi 6:3, 2:6 und 6:3. Etwas überraschend trifft Görges als Nächstes auf Mona Barthel. Die 28-Jährige bezwang Madison Keys (USA), immerhin auf Weltranglistenposition 17 geführt, nach hartem Kampf und einem Satzrückstand noch mit 3:6, 6:1 und 7:5.
ITF-Tour:
Beim Sandplatzturnier in Antalya (Türkei) hat Lisa Matviyenko (Der Club an der Alster) als an Nummer eins gesetzte Spielerin das Halbfinale erreicht. Dort verlor sie jedoch gegen die Ukrainerin Maryna Chernyshova aus der Ukraine in drei Sätzen mit 5:7, 6:4 und 3:6 (ITF W15, 15.000 US-Dollar Preisgeld).
Durch einen Dreisatzsieg in der Runde der letzten Acht hat sich auch Tayisiya Morderger (TC Kamen-Methler) bis in ein Tour-Halbfinale vorgespielt. Beim Sandplatzturnier im französischen Amiens unterlag die 22-Jährige jedoch Rebeka Masarova (Spanien) in der Vorschlussrunde mit 0:6, 6:7 (5:7) (ITF W15, 15.000 US-Dollar Preisgeld).
ITF-Juniors:
In Limassol (Zypern) hat Rudolf Niklas Christiansen vom TC Heilbronn am Trappensee 1892 auf Hartplatz das Halbfinale erreicht. Der an Position acht gesetzte 17-Jährige hatte zuvor im Viertelfinale die Nummer drei der Setzliste Mikolaj Lorens aus Polen mit 6:4, 5:7 und 7:5 bezwungen. In der darauffolgenden Partie zog Christiansen beim 2:6, 0:6 gegen Mehdi Sadaoui (Frankreich) allerdings den Kürzeren (ITF Juniors, Grade 3).
Rollstuhltennis:
In der Quad-Konkurrenz des Hartplatz-Turniers von Biel (Schweiz) hat Bianca Osterer an der Seite ihres Partners Niels Vink (Niederlande) die gemischte Doppel-Konkurrenz für sich entschieden. In der Vorschlussrunde gaben Osterer und Vink gegen Pierlin Angeli (Frankreich) und Job Brenlla (Schweiz) beim 6:0, 6:0-Erfolg kein Aufschlagspiel ab. Im Finale schlug das Duo die italienische Kombination Ivano Boriva und Alberto Saja mit 6:2 und 6:1 (ITF 3 Series).