- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
bet-at-home Open 2015: Ferrer reist als Topfavorit nach Hamburg
Hamburg – Vor einem Jahr hatten David Ferrer bei den bet-at-home Open am Hamburger Rothenbaum nur wenige Punkte vom Turniersieg getrennt – ein Titel, der dem Spanier auf seiner langen Erfolgsliste noch fehlt. Nun will es Ferrer noch einmal wissen. Bei den bet-at-home Open 2015 steht der Weltranglisten-Siebte an der Spitze der Meldeliste. Das Turnier der ATP World Tour 500 findet vom 25. Juli bis 2. August statt.

© Jürgen Hasenkopf
„Die Tennisfans am Rothenbaum dürfen sich auf einen der besten Sandplatzspieler der Welt freuen“, so Turnierdirektor Michael Stich. „David Ferrer gehört seit 2010 kontinuierlich zu den Top 10, ist der wohl fitteste Spieler auf der Tour. Wer die bet-at-home Open 2015 gewinnen will, muss an ihm vorbei.“
David Ferrer hat in seiner langen Karriere bislang 24 ATP-Einzeltitel gesammelt, zwölf davon auf Sand. 2013 stand er im Finale des Grand Slam-Turniers von Roland Garros. In der laufenden Saison gewann der 33-Jährige die Turniere in Doha, Rio de Janeiro und Acapulco. Am Rothenbaum tritt Ferrer in diesem Jahr bereits zum neunten Mal an. Sein bestes Ergebnis war das Erreichen des Endspiels bei den bet-at-home Open 2014.
Weitere bekannte Namen auf der Meldeliste der bet-at-home Open 2015 sind die ehemaligen Rothenbaum-Sieger Gilles Simon (ATP 13), Tommy Robredo (ATP 19), Fabio Fognini (ATP 28) und Juan Monaco (ATP 35). Zusammen mit Roberto Bautista Agut (ATP 22), Pablo Cuevas (ATP 23) und Andreas Seppi (ATP 27) gehören sie ebenso zum erweiterten Favoritenkreis wie Philipp Kohlschreiber (ATP 33). Der Vorjahreshalbfinalist ist einer von mindestens drei deutschen Profis im Hauptfeld der bet-at-home Open 2015.
Ebenfalls mit dabei sind Alexander Zverev (ATP 74) und Florian Mayer (ATP 294). Mayer ist nach seiner knapp zwölfmonatigen Verletzungspause auf dem Weg zurück zu alter Stärke und konnte zuletzt mit dem Erreichen des Viertelfinals im ostwestfälischen Halle einen ersten Achtungserfolg für sich verbuchen. Der 18 Jahre alte Zverev kehrt bei den bet-at-home Open 2015 an den Ort seines bislang größten sportlichen Erfolges zurück. Vor einem Jahr hatte der junge Hamburger bei seinem Heimspiel am Rothenbaum überraschend das Halbfinale erreicht.
Ein weiteres Talent im Hauptfeld der bet-at-home Open 2015, dem eine große Zukunft vorausgesagt wird, ist Borna Coric (ATP 40). Der 18 Jahre alte Kroate war vor seinem Wechsel zu den Profis die Nummer eins der Juniorenweltrangliste und hat auf der ATP World Tour bereits prominente Namen geschlagen: In Basel besiegte er im Oktober 2014 Rafael Nadal, in Dubai setzte er sich vor rund vier Monaten gegen Andy Murray durch.
„Wir haben in diesem Jahr wieder ein tolles Feld mit einer guten Mischung aus bekannten Namen und jungen Spielern, die in den nächsten Jahren noch von sich reden machen werden“, sagt Michael Stich. „Ich bin gespannt, wem ich am Ende die Siegertrophäe übergeben darf.“
Eintrittskarten für die bet-at-home Open 2015 vom 25. Juli bis 2. August sind unter der Rufnummer 040 23 880 4444, per E-Mail an tickets@bet-at-home-open.com, im Internet auf www.bet-at-home-open.com sowie bei allen CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich.