- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
#nofilter: Davis Cup-Spezial zum Viertelfinale in Valencia
Ob Facebook, Twitter oder Instagram – unsere Tennisprofis sind in fast allen sozialen Netzwerken aktiv und nehmen uns mit auf Reisen. Die Einblicke können mal sportlich, mal spaßig und auch mal nachdenklich sein. Hier sind die besten Posts der Davis Cup-Woche in Valencia.

© ITF
Wie hat die Tenniswelt das packende Davis Cup-Duell zwischen Deutschland und Spanien erlebt? Wir präsentieren euch eine Auswahl der besten Tweets & Posts!
Ohne Worte ...Deutschland Spanien #Kohlschreiber #Ferrer #daviscup
Ein Beitrag geteilt von Boris Becker (@borisbeckerofficial) am
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte…
Spaniens Davis Cup-Held David Ferrer und Deutschlands Tennislegende Boris Becker zollen dem unterlegenen Philipp Kohlschreiber Respekt für seinen harten Kampf.
Boris Becker in seiner Rolle als nimmermüder Unterstützer des deutschen Davis Cup-Teams in Valencia, starken Windböen und Sandstürmen zum Trotz.
“Bravo” und maximaler Respekt an @kohle74 @TheBorisBecker und das gesamte Team!! Das war ein Wahnsinns-Tenniswochenende
— Christopher Kas (@KasiTennis) 8. April 2018
Soo Schade am Ende!!
und Gratulation an #TennisIstGeil #InLoveWithTennis
Vor den Bildschirmen fieberte indes ganz Tennis-Deutschland mit unseren Jungs mit.
Darunter einige ehemalige Davis Cup-Spieler wie Doppelspezialist Christopher Kas…
Schade @DTB_Tennis-Jungs!
Großartiger Kampf! Was für ein Krimi! Ein denkwürdiges @DavisCup-Wochenende. #DavisCup #WirfuerD
… oder Nicolas Kiefer!
„Kiwi“ wird sich bestimmt noch an seine eigene Auftritte im Davis Cup gegen Spanien erinnern! 2008 stand er nämlich selbst noch gegen Rafa Nadal auf dem Platz.
Alles gegeben schade Männer @Kohle74 @Kohlscribbler @GoldenSetTim @Struffitennis @TheBorisBecker #saschazverev Kopf hoch!!!
— Barbara Rittner (@BarbaraRittner) 8. April 2018
Auch die Head of Women‘s Tennis Barbara Rittner fand per Twitter tröstende Worte!
Who’s watching vs ?? Still want to kill the Davis cup ?? Just have a look at the atmosphere... #INCREDIBLE
— Lucas Pouille (@la_pouille) 7. April 2018
Die internationale Konkurrenz schaute in Person Lucas Pouille ebenso aufmerksam zu.
Der französischen Spitzenspieler konnte sich angesichts des Spektakels einen Seitenhieb gegenüber der ITF, die den Davis Cup reformieren will, nicht verkneifen.
Auch, wenn es schmerzt:
Wir gratulieren David Ferrer zu einem der größten Siege seiner Laufbahn und dem spanischen Davis Cup-Team zum Halbfinaleinzug!
Vor heimischen Publikum lässt sich der 36-jährige von seinen Teamkollegen durch die Stierkampfarena in seiner Heimat Valencia tragen.
#ESPGER ¡14 años atrás! Unos niños... @RafaelNadal y @feliciano_lopez en 2004, en la serie frente a República Checa que marcó el debut de Rafa en #CopaDavis pic.twitter.com/G7kvp4s9oS
— Copa Davis (@CopaDavis) 6. April 2018
Zu guter Letzt noch ein kleines Schmuckstück aus dem Archiv.
14 Jahren nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt im Davis Cup stehen (oder wie in diesem Fall: sitzen) Rafael Nadal und Feliciano Lopez noch immer Seite an Seite im spanischen Team!
Das war unser #nofilter-Rückblick auf die vergangene Woche. Ciao und bis zum nächsten Mal!
Übrigens: Auch der Deutsche Tennis Bund ist in den sozialen Netzwerken aktiv!
www.facebook.com/DeutscherTennisBund