- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Olympische Spiele in Tokio ohne ausländische Zuschauer
Sowohl die Olympischen Spiele als auch die Paralympics finden in diesem Jahr ohne ausländische Zuschauer statt. Dies teilten die Organisatoren der Spiele in Tokio in einer Video-Schalte den Vertretern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) mit.

© imago images/AFLOSPORT
Der Grund sei die Angst vor einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus. Ob einheimische Fans bei den Olympischen Spielen und den Paralympics die Sportstätten besuchen dürfen, soll erst Ende April geklärt werden. Die Spiele in der japanischen Hauptstadt sollen vom 23. Juli bis 8. August 2021 ausgetragen werden.
Organisationschefin Seiko Hashimoto bedauerte den Ausschluss der ausländischen Zuschauer, bezeichnete ihn jedoch aufgrund der gegenwärtigen Situation und der damit einhergehenden Gefahr als unvermeidlich. Sowohl das IOC als auch das Internationale Paralympische Komitee hätten die Entscheidung der Verantwortlichen „vollkommen respektiert und akzeptiert“.
Auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zeigte sich bezüglich der Absage verständnisvoll. „Es ist in Zeiten wie diesen eine konsequente und aus unserem Verständnis eine gut nachvollziehbare Entscheidung“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Diese Entscheidung liefere darüber hinaus frühzeitig Klarheit für alle Verantwortlichen und erleichtere die weiteren organisatorischen Planungen. Die bereits verkauften Tickets ins Ausland sollen vollständig zurückerstattet werden.
Ursprünglich sollten die Olympischen Sommerspiele in Tokio bereits 2020 stattfinden, wurden jedoch aufgrund der andauernden Corona-Pandemie auf dieses Jahr verschoben. Das olympische Tennisturnier findet in der Woche vom 24. Juli bis 1. August 2021 statt. Titelverteidiger bei den Olympischen Spielen sind Monica Puig (PRI) und der Brite Andy Murray. Weitere Informationen zu Tokio finden Sie hier.