- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Turniersuche
-
Bundesliga
-
Tiebreak - das Videomagazin
-
Unser Sport – #UnserTennis
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Leistungsklassen
-
Deutsche Meisterschaften
-
Senioren / Senior Tennis Service
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
News
-
Deutschland spielt Tennis
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Post aus Rio: Laura Siegemunds Olympia-Blog, Teil 1
Rio de Janeiro – Die Olympischen Spiele, der Traum eines jeden Athleten. Für Laura Siegemund wird dieser Traum gerade Wirklichkeit: Die 28-Jährige ist Teil der Deutschen Olympiamannschaft und kämpft vom 6. bis 14. August um eine Medaille bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro. Im Blog berichtet Laura von ihrem ganz persönlichen Erlebnis „Olympia“.

© privat
„Liebe Rio Fans!
Um Euch ein bisschen auf dem Laufenden zu halten, was bei mir und in unserem Olympiateam während der Spiele so passiert, schreibe ich jeden Tag einen kleinen Beitrag über die Erlebnisse und Erfahrungen, die ich bei meinen ersten olympischen Spielen hier in Rio so mache. Also, los geht's!

© privat
Ich bin bereits am Samstag in Rio angekommen und habe mich schnell eingewöhnt: Das Wetter ist meist angenehm warm, teilweise kann es extrem windig sein, die Plätze sind eher langsame Hardcourts, die Tennisanlage ist circa 15 Minuten mit dem Shuttlebus vom Olympischen Dorf entfernt.
Wir wohnen im Olympischen Dorf, einer toll angelegten Anlage mit circa 20 Hochhäusern, gesäumt von Grünflächen, Wasserbecken mit Springbrunnen, Lauf- und Radstrecken, Sportplätzen für die Freizeit, Swimmingpools... In den Häusern sind jeweils mehrere Nationen untergebracht, Team Germany beispielsweise mit Belgien und Luxemburg.
Meine ersten Tage hier waren von intensivem Training auf dem Platz und im Gym geprägt, anfangs mit Spielerinnen unterschiedlicher Nationalitäten, da die anderen deutschen Mädels erst ein paar Tage später kamen.
Aber auch für Sightseeing habe ich mir schon etwas Zeit genommen – Rio hat so viel zu bieten! Mit Bekannten, die hier leben, hatte ich die Möglichkeit, Rio zu erkunden: Nachts hatte ich den Zuckerhut fast für mich alleine und einen gigantischen Blick über Rio, die Copacabana, bis zur Christusstatue rüber Ein Stadtbummel durch das wuselige Downtown und abendliches Flanieren an der Copacabana waren auch schon dabei.

© privat
Heute Abend ist die Eröffnungsfeier und ich bin schon seeeehr gespannt! Das wird der Hammer!! Einlaufen mit dem kompletten deutschen Team – alle Athleten für ein Land TEAM GERMANYYYY!!
Also alles in allem: Früh vorbereitet, sehr gut trainiert, entspannt eingelebt, schon etwas von der Stadt gesehen – mögen die Spiele beginnen!! “