• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Presscenter
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Presseakkreditierungen
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Int. DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Anmeldung 2021
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2020
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
      • Aktuelles
        • 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft
        • Rollstuhltennis zum Ausprobieren und Mitmachen
        • Tennis für Alle Championships - das vielfältigste Doppelturnier Deutschlands
        • Blindentennis Workshop in Hamburg
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften
        • Breitensport- Turnierserie
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Mehr zu Inklusion
        • Inklusion als Menschenrecht
        • Barrierefreiheit
        • Inklusive Sportpädagogik, Didaktik und Methodik
        • Inklusion im Sport - Inklusion im Tennis
        • Klassifikationen
        • Sportrollstuhl
        • Blindentennisbälle
      • Gold-Kraemer-Stiftung
      • Aktion Mensch
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2020
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Tennis National
  • Bundesliga
  • Aktuelle Meldungen
  • Alles Wichtige zum Aufta...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • Große Meden-/Poensgen-Spiele
      • Große Franz Helmis Spiele (30+)
      • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
      • Große Schomburgk-Spiele (50+)
      • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
      • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • mybigpoint
  • Senioren
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Livescoring
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga

Alles Wichtige zum Auftakt der 1. Tennis-Point Bundesliga

Von Deutscher Tennis Bund 1. 7. 2019.

Am 7. Juli geht die 1. Tennis-Point Bundesliga in ihre 48. Saison. Auch in diesem Jahr sind wieder zehn Teams am Start. Titelverteidiger ist der TK GW Mannheim. Als Aufsteiger neu mit dabei sind das Team Hämmerling TuS Sennelager, der TC Großhesselohe und der TK BW Aachen.

Kohli_Vorschau 2019

© Imago Images

Tweet

Trotz des letztjährigen Vizemeistertitels nicht mehr am Start ist das Gerry Weber Team BW Halle, die sich Ende September nach 15 Jahren aus der höchsten deutschen Spielklasse zurückgezogen hatten. In dieser Zeit konnten sich die Ostwestfalen fünfmal den deutschen Meistertitel holen (zuletzt 2017). Nutznießer ist der TK BW Aachen, der als Tabellenzweiter der 2. Bundesliga Nord in diesem Jahr erstklassig spielen darf.

Bevor ab dem 7. Juli neun Spieltage innerhalb von fünf Wochen ausgetragen werden, geben wir einen Überblick über die Besetzungen und Ziele der einzelnen Clubs sowie die Termine.

 

TK GW Mannheim

Trotz der Meisterschaft im vergangenen Jahr sehen sich die Mannheimer in diesem Jahr nicht als Favorit auf den Titel. Stattdessen wird ein Tabellenplatz zwischen den Rängen vier und sechs angepeilt. Grund dafür ist auch eine Vielzahl an Verletzungen. Im Vergleich zum Vorjahr stehen Damir Dzumhur aus Bosnien und Peter Gojowczyk nicht mehr auf der Meldeliste, der prominenteste Neuzugang ist mit dem Serben Dusan Lajovic ein Top 40-Spieler. Zu Beginn hat der amtierende Deutsche Meister mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Team Hämmerling TuS Sennelager eine sehr unangenehme Aufgabe vor sich.

 

Allpresan Rochusclub Düsseldorf

Die Zverev-Brüder Alexander und Mischa führen die Meldeliste des Rochusclubs in diesem Jahr nicht mehr an, stattdessen wird der junge Spanier Jaume Munar ganz vorne geführt. Neu im Kader ist der zuletzt aufstrebende Argentinier Juan Ignacio Londero. Zudem sind viele erfahrene Spieler mit dabei: Unter anderem Pablo Andujar aus Spanien, der Tscheche Lukas Rosol und mit Marcel Granollers ein weiterer Spanier - der schon einmal in den Top 20 der Weltrangliste stand. Nach Rang drei in der abgelaufenen Saison ist auch in 2019 für die Düsseldorfer wieder ein Platz im oberen Mittelfeld möglich.

 

HTC BW Timberland Finance Krefeld

Der Chilene Cristian Garin, Sieger der BMW Open 2019, ist wohl der Top-Neuzugang bei den Krefeldern und zudem die Nummer eins des HTC. Gefolgt von Marco Cecchinato aus Italien und dem Argentinier Leonardo Mayer, der sich bereits zweimal den Titel beim ATP-Turnier in Hamburg sicherte, geht Krefeld als einer der Topfavoriten in die Saison. Das Auftaktprogramm des Vorjahresvierten hat es allerdings in sich: An den ersten beiden Spieltagen sind die Mitfavoriten aus Gladbach und Kurhaus Aachen zu Gast beim HTC.

 

Kölner THC Stadion Rot-Weiss

Die Heimspiele der Kölner sind stets von vielen Zuschauern und einer hervorragenden Stimmung geprägt. Kein Wunder also, dass die Mannschaft um Benoit Paire (Frankreich), Dustin Brown und Co. 2018 nur eines ihrer fünf Heimspiele verloren. Paire und Brown sind auch in diesem Jahr wieder dabei, mit dem italienischen Monte Carlo-Sieger Fabio Fognini führt sogar ein Top 10-Spieler die Meldeliste der Kölner an – wie auch 2018, als er letztlich jedoch nicht zum Einsatz kam. Nach Tabellenrang fünf im Vorjahr erscheint eine ähnliche Platzierung in der anstehenden Saison realistisch.

 

Badwerk Gladbacher HTC

Nach zwei Einsätzen in der 2018er-Saison ist der erfahrene Philipp Kohlschreiber auch in diesem Jahr der Spitzenspieler in Gladbach. Mit dem Ungar Marton Fucsovics, Neuzugang Robin Haase aus den Niederlanden, dem Spanier Albert Ramos-Vinolas und Jiri Vesely aus Tschechien stehen noch vier weitere Top 100-Spieler im Kader des HTC. Mit dieser Besetzung geht auch der Sechste aus dem Vorjahr als einer der Favoriten in die Saison und kann bis zum letzten Wochenende um die Meisterschaft mitspielen. Der Auftakt mit einer Auswärtspartie in Krefeld könnte jedoch gleich richtungsweisend sein.

 

fläsh TC Weinheim 1902

Mit John Millman führt erneut ein Australier die Meldeliste der Weinheimer an, gefolgt von dem aufstrebenden Norweger Casper Ruud. Großartige Änderungen im Kader sind ansonsten beim TC ausgeblieben. Im Vorjahr starteten die Badener stark: Nach zwei Siegen folgten allerdings vier Unentschieden und drei Niederlagen. In der Endabrechnung landete der TC auf Tabellenplatz 7. 

 

TK Kurhaus Lambertz Aachen

Trotz Platz acht in der Vorsaison gehen die Aachener nach Krefeld als der Topfavorit in die Saison. Mit Jan-Lennard Struff und Tim Pütz hat der TK Kurhaus das aktuelle Davis Cup-Doppel in seinen Reihen, das zuvor noch für Halle an den Start ging. Und wie: Struff schloss die Spielzeit mit einer Gesamtbilanz von 7:1 ab, Pütz gewann sechs seiner sieben Doppel. Schmerzen könnte dagegen der Abgang von Cristian Garin zum Konkurrenten nach Krefeld. Topspieler in Aachen ist weiterhin der Spanier Roberto Bautista-Agut.

 

Team Hämmerling TuS Sennelager

70 Mitglieder, nur drei Plätze, sieben Aufstiege in Folge: Die Geschichte des TuS Sennelager ist wahrlich spektakulär. Aufgrund der zu kleinen Anlage muss der Aufsteiger aus Ostwestfalen ins nahegelegene Paderborn ausweichen. Angeführt wird das Team vom Slowaken Jozef Kovalik, der neu zum Team stößt, und Antoine Hoang. Der junge Franzose ließ zuletzt mit dem Einzug in die dritte Runde der French Open aufhorchen. Dennoch dürfte es für Sennelager nach sieben Aufstiegen in diesem Jahr nur um den Klassenerhalt gehen - die erste Partie hat es aber mit einem Heimspiel gegen den amtierenden Meister aus Mannheim gleich einmal in sich.

 

TC Großhesselohe

Durch einen 6:3-Sieg im direkten Duell mit dem TSV 1860 Rosenheim machte der TC im letzten Jahr die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd perfekt. Mit dem Georgier Nikoloz Basilashvili (kommt aus Halle) und Peter Gojowczyk, der 2018 noch mit Mannheim Deutscher Meister wurde, gibt es zwei prominente Neuzugänge. Entsprechend könnte es für die Mannschaft aus dem Münchener Stadtteil Großhesselohe um mehr gehen als nur den Klassenerhalt. Florian Mayer, im vergangenen Jahr noch Spitzenspieler des Aufsteigers, ist auf der Meldeliste nach seinem Rücktritt von der Profitour auf Platz 13 zu finden.

 

TK BW Aachen

Durch den Rückzug Halles ist der TK BW Aachen nach nur einem Jahr Abstinenz wieder zurück im Oberhaus. Platz zwei in der 2. Bundesliga Nord sicherte den Westfalen letztlich den Platz in der 1. Tennis-Point Bundesliga. Aufgrund der geographischen Nähe sind zehn der ersten 14 Spieler auf der Meldeliste belgischer Abstammung, hinzu kommen mit Tallon Griekspoor und Thiemo de Bakker zwei Niederländer. Spitzenspieler beim zweiten Aachener Verein in der Bundesliga ist der Inder Prajnesh Gunneswaran. Für den Aufsteiger dürfte es von Beginn an nur um den Klassenerhalt gehen.

 

Spielplan

 
So., 07.07.19, 11 Uhr

Rochusclub Düsseldorf

HTC BW Krefeld

TK Kurhaus Aachen

TC Weinheim 1902

TuS Sennelager

TC Großhesselohe

Badwerk Gladbacher THC

Kölner THC Stadion RW

TK BW Aachen

TK GW Mannheim

Fr., 12.07.19, 13 Uhr

Rochusclub Düsseldorf

HTC BW Krefeld

TK BW Aachen

Badwerk Gladbacher THC

TC Großhesselohe

TC Weinheim 1902

TK Kurhaus Aachen

TK GW Mannheim

TuS Sennelager

Kölner THC Stadion RW

So., 14.07.19, 11 Uhr

TK GW Mannheim

Badwerk Gladbacher THC

TC Weinheim 1902

TuS Sennelager

Kölner THC Stadion RW

TC Großhesselohe

TK BW Aachen

TK Kurhaus Aachen

Rochusclub Düsseldorf

HTC BW Krefeld

So., 21.07.19, 11 Uhr

TK GW Mannheim

TK Kurhaus Aachen

TK BW Aachen

TC Großhesselohe

TuS Sennelager

TC Weinheim 1902

Rochusclub Düsseldorf

Kölner THC Stadion RW

Badwerk Gladbacher THC

HTC BW Krefeld

Fr., 26.07.19, 13 Uhr

Rochusclub Düsseldorf

HTC BW Krefeld

TK BW Aachen

TC Großhesselohe

TK GW Mannheim

TC Weinheim 1902

TuS Sennelager

TK Kurhaus Aachen

Sa., 27.07.19, 12 Uhr Badwerk Gladbacher THC Kölner THC Stadion RW
So., 28.07.19, 11 Uhr

Rochusclub Düsseldorf

HTC BW Krefeld

TK Kurhaus Aachen

TC Weinheim 1902

Kölner THC Stadion RW

TK BW Aachen

TC Großhesselohe

Badwerk Gladbacher THC

TuS Sennelager

TK GW Mannheim

So., 04.08.19, 11 Uhr

TK GW Mannheim

TK BW Aachen

Badwerk Gladbacher THC

TC Großhesselohe

Kölner THC Stadion RW

TK Kurhaus Aachen

HTC BW Krefeld

Rochusclub Düsseldorf

TuS Sennelager

TC Weinheim 1902

Sa., 10.08.19, 10.30 Uhr TC Weinheim 1902 Badwerk Gladbacher THC
Sa., 10.08.19, 11 Uhr

TK BW Aachen

TuS Sennelager

TC Großhesselohe

TK Kurhaus Aachen

Sa., 10.08.19, 12 Uhr

Rochusclub Düsseldorf

TK GW Mannheim

Kölner THC Stadion RW

HTC BW Krefeld

So., 11.08.19, 11 Uhr

HTC BW Krefeld

TK Kurhaus Aachen

Badwerk Gladbacher THC

TC Großhesselohe

Kölner THC Stadion RW

Rochusclub Düsseldorf

TK BW Aachen

TK GW Mannheim

TC Weinheim 1902

TuS Sennelager

 

Aufstellungen, Ergebnisse & Tabelle

Alle Mannschaftsaufstellungen, Ergebnisse und eine aktuelle Tabelle finden Sie auf der Bundesliga-Plattform

 

Livescores

Wer nicht vor Ort sein kann, findet hier Livescores mit den aktuellen Ergebnissen.

 

Tickets

Tickets bekommen Sie bei den jeweiligen Vereinen vor Ort. Kinder und Jugendliche erhalten in der Regel ermäßigten Eintritt, manchmal auch kostenlosen. Die Preise für Tagestickets liegen zwischen zehn und 18€. Mehr Informationen zu allen Vereinen gibt es auf der Homepage der Tennis-Point Bundesliga.

Zurück nach oben
2017-Button-BuLi-Plattform
Bundeliga-Livescoring
Vereinsangebot Wilson
2020-Button-DTB-Rangliste
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter