- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
Zweier Niederlagen zum Trotz: Bad Vilbel wird Meister
Nach vier Siegen aus vier Spielen hatte das Team Ladival TC Bad Vilbel alle Trümpfe in der Hand – machte den Kampf um den Meistertitel in der Damen-Tennisbundesliga aber noch einmal spannend. Ähnlich spektakulär ging es in Sachen Klassenerhalt zu.

© Dagmar Guenther
Durch eine 1:8-Niederlage des Tabellenzweiten TC Bredeney Essen beim TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz hatte es Bad Vilbel bereits am Freitag selbst in der Hand, den Meistertitel unter Dach und Fach zu bringen. Der Aufsteiger verlor jedoch mit 4:5 gegen den TK Blau-Weiß Aachen. Zudem unterlag der DTV Hannover dem TEC Waldau Stuttgart am vorletzten Spieltag mit 1:8 und stand damit bereits als Absteiger fest.
Dramatisch wurde es am Sonntag: Bad Vilbel ließ bei einem 3:6 in Dresden auch den zweiten Matchball liegen und war somit auf ein wenig Schützenhilfe angewiesen. Der TC Rüppurr Karlsruhe hätte aber in Stuttgart mindestens ein 8:1 gebraucht – und verlor am Ende mit 4:5. Für Essen wäre gegen Aachen gar ein 9:0 nötig gewesen, um Bad Vilbel noch gefährlich zu werden. Dies gelang dem TC Bredeney zwar nicht, durch einen 6:3-Erfolg sicherte sich der Aufsteiger aber die Vizemeisterschaft.
Dank eines gewonnenen Matches mehr bleiben die Stuttgarter als Tabellenfünfter mit 6:6-Punkten in der Bundesliga, Aachen muss trotz eines ausgeglichenen Punkteverhältnisses den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Dresden als Vierter und der Dritte Karlsruhe haben ebenfalls sechs Punkte auf dem Konto.
Die Abschluss-Tabelle der 1. Damen-Bundesliga 2019:
Rang | Mannschaft | Spiele | Punkte | Matches |
1 | Team Ladival TC Bad Vilbel | 6 | 8:4 | 34:20 |
2 | TC Bredeney Essen | 6 | 8:4 | 31:23 |
3 | TC Rüppurr Karlsruhe | 6 | 6:6 | 30:24 |
4 | TC BW Dresden-Blasewitz | 6 | 6:6 | 29:25 |
5 | TEC Waldau Stuttgart | 6 | 6:6 | 25:29 |
6 | TK BW Aachen | 6 | 6:6 | 24:30 |
7 | DTV Hannover | 6 | 2:10 | 16:38 |
Lesen Sie auch: