• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Presscenter
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Presseakkreditierungen
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Int. DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Anmeldung 2021
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2020
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
      • Aktuelles
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften
        • Breitensport- Turnierserie
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Mehr zu Inklusion
        • Inklusion als Menschenrecht
        • Barrierefreiheit
        • Inklusive Sportpädagogik, Didaktik und Methodik
        • Inklusion im Sport - Inklusion im Tennis
        • Klassifikationen
        • Sportrollstuhl
        • Blindentennisbälle
      • Gold-Kraemer-Stiftung
      • Aktion Mensch
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2020
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Tennis National
  • Deutsche Meisterschaften
  • Deutsche Meisterschaften...
  • Dittmar und Osterer vert...
  • News
  • Deutsche Meisterschaften
    • Damen & Herren
      • News
      • Turnierinformation
      • Siegerlisten
      • Partner & Sponsoren
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
    • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
    • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
    • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
    • M.-Meisterschaften
      • Große Meden-/Poensgen-Spiele
      • Große Franz Helmis Spiele (30+)
      • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
      • Große Schomburgk-Spiele (50+)
      • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
      • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
  • Ranglisten
    • Jugend
    • Aktive
    • Senioren
    • Das TRP-System
    • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
    • Informationen zu den Seniorenranglisten
    • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
    • Beach Tennis-Ranglisten
  • Generali Leistungsklasse
    • Das neue Leistungsklassensystem
    • mybigpoint
  • Senioren
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Meisterschaften
    • Nationale Teamwettbewerbe
      • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
    • Service
    • Ansprechpartner
  • Bundesliga
    • Bundesliga Plattform
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundesliga Livescoring
    • Bundesliga Herren 30
  • Regionalliga

Dittmar und Osterer verteidigen ihre Titel

Von Deutscher Tennis Bund 5. 10. 2020.

Die 31. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis waren ein voller Erfolg. Dabei konnten Toni Dittmar bei den Herren und Bianca Osterer im Quad-Wettbewerb ihre Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen. In der Nachwuchs-Konkurrenz setzte sich die 13-jährige Ela Porges durch und den Titel im Breitensport-Feld sicherte sich Markus Wasmund.

Rollstuhltennis DM_2020

© Stefan Brendahl

Tweet

Vom 2. bis 4. Oktober 2020 kämpften 32 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet auf der Anlage des RTHC Bayer Leverkusen um die begehrten Titel bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis. Coronabedingt war das Turnier, das normalerweise im Juni hätte stattfinden sollen, auf Anfang Oktoberund in die Halle verlegt worden. Neben den Leistungssport-Konkurrenzen im Einzel der Herren und Quads, der Klasse für Spieler*innen mit einer Einschränkung von mindestens drei Extremitäten, gingen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften erstmals auch Nachwuchs- und Breitensportler an den Start.

Ela Porges triumphiert bei den Juniors

Bei den Nachwuchstalenten setzte sich Ela Porges aus Seeheim in einem spannenden Dreisatz-Finale gegen John Brendahl aus Bonn durch – beide Talente nutzten die Deutschen Meisterschaften, um auf sich aufmerksam zu machen und parallel von den Profis zu lernen. „Wie schnell die fahren und wie hart geschlagen wird, finde ich super beeindruckend. Dafür muss man viel trainieren. Auf meinen Sieg bin ich aber auch stolz“, freut sich Porges, die jetzt schon ihre Zusage für den 1. Deutschen Rollstuhltennis-Workshop im November 2020 gegeben hat – ein neues DTB-Trainingsevent mit Rollstuhltennis-Profispielern und dem Bundestrainerteam.

Markus Wasmund ist nach seinem Sieg extrem motiviert

Auch die Teilnehmer der Breitensport-Konkurrenz zeigten starke Matches und viel Potenzial. „Ich habe schon immer Tennis gespielt. Nun auch nach meinem Unfall im Rollstuhl weiterzumachen und Deutscher Meister im Breitensport zu werden, ist wirklich emotional für mich. Das motiviert mich extrem, denn ich will noch viel besser werden", sagte der Wilhelmshavener Markus Wasmund, der im Finale Christian Burg aus Montabaur bezwang, sichtlich bewegt.

Bianca Osterer einzige Frau in der Quad-Konkurrenz

Bianca Osterer aus Kamp-Lintfort triumphierte erneut in der Quad-Konkurrenz. Sie konnte bereits im vergangenen Jahr als einzige Frau in einem ansonsten männlich dominierten Feld den Titel gewinnen und überzeugte auch 2020 in Leverkusen mit einer durchweg konstanten und mutigen Spielweise. Im Finale schlug sie den Berliner Marcus Laudan. Osterer: „Ich bin wirklich dankbar für das Turnier und hoffe, dass ich bald auch wieder international spielen kann. Tennis ist einfach mein Leben."

Toni Dittmar verteidigt Titel

Auch in der Leistungssport-Konkurrenz der Herren wurde ein letztjähriger Titelgewinner bestätigt. Anthony Dittmar stand hier seinem langjährigen Mannschaftskameraden und Freund Sven Hiller gegenüber. Beide machten ihr Finale zum unbestrittenen Highlight des Turniers mit rasanten Fahrmanövern und beeindruckenden Ballwechseln. „Der Teppich in der Leverkusener Halle ist extrem schnell und gar nicht so leicht zu spielen. Doch ich habe die richtigen Mittel gefunden und konnte meine Spielstrategie gut anpassen. Um wieder Deutscher Meister zu werden, habe ich hart trainiert und das hat sich ausgezahlt", so der 25-Jährige.

Verantwortlich für das Turnier zeichnete sich das Team um Niklas Höfken, DTB-Referent für Inklusion und Parasport und gleichzeitig Rollstuhltennis-Bundestrainer im Deutschen Behindertensportverband. „Alle, die gesehen haben, was am Wochenende im RTHC geleistet wurde, verstehen, wie faszinierend Rollstuhltennis ist und warum diese großartige Disziplin noch mehr gefördert werden muss. Der DTB und die Gold-Kraemer-Stiftung gehen mit ihrem Programm ‚Tennis für Alle‘ genau den richtigen Weg, um stetig die Strukturen zu verbessern. Das lässt sich sehr gut an der Entwicklung der Rollstuhltennis-DM ablesen", blickt Höfken zufrieden auf die Veranstaltung zurück und betont das gut funktionierende Orgateam aus DTB, Stiftung, RTHC und dem ausrichtenden Tennisverband Mittelrhein.

Im kommenden Jahr sollen die Wettkämpfe wieder in Leverkusen stattfinden, anvisiert wird dabei der reguläre Termin im Sommer. Dann will auch Schirmherrin Barbara Rittner wieder vorbeischauen, die dieses Jahr aufgrund ihrer Tätigkeit als Kommentatorin der French Open verhindert war.

Zurück nach oben
LK 2.0 Banner
Wilson Ballangebot
Tennis Channel International
DST_Informiere dich hier
Banner Vereinsbenchmarking
2020-Button-DTB-Rangliste
Zurück nach oben
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter